News

Audeze: Sony übernimmt Kopfhöreranbieter

Sony hat einen neuen Zukauf zu vermelden – nein kein großes Spielestudio wie aktuell üblich. Der Konzern hat sich entschieden, Audeze zu übernehmen.

Sony Interactive Entertainment (SIE) hat einen weiteren strategischen Schritt in der Entertainment-Branche gemacht. Diesmal handelt es sich nicht um ein Spielestudio, sondern um Audeze, einen führenden Hersteller von High-End-Gaming-Kopfhörern.

Ein Schub für das Audioerlebnis bei PlayStation-Spielen

Die Übernahme von Audeze ist ein klares Zeichen für Sony’s Bestreben, das Audioerlebnis in PlayStation-Spielen zu verbessern. Audeze ist bekannt für seine patentierte Technologie und einzigartige planare magnetische Treiber, die ein herausragendes Klangerlebnis bieten. Sony hat bereits angekündigt, dass diese Technologie in zukünftigen PlayStation-Audioprodukten, wie den Pulse Explore Earbuds und dem Pulse Elite Headset, zum Einsatz kommen wird.

Unabhängigkeit und Synergien

Audeze wird weiterhin unabhängig agieren und Produkte für verschiedene Plattformen entwickeln. Aber die Marke wird sicherlich von der Zugehörigkeit zum PlayStation-Ökosystem profitieren. Das bedeutet, dass wir in Zukunft wahrscheinlich spezielle Audeze-Produkte sehen werden, die perfekt auf die PlayStation abgestimmt sind.

Neue Technologie: PlayStation Link

Beide Unternehmen werden von einer neuen Technologie profitieren, die als PlayStation Link bekannt ist. Diese Technologie bietet niedrige Latenz und verlustfreies Audio, wenn sie mit der PS5 und dem neuen PlayStation Portal Game-Streaming-Gerät verwendet wird. Es ist ein weiterer Schritt, um das Spielerlebnis auf der PlayStation-Plattform zu verbessern.

Die finanziellen Bedingungen der Übernahme wurden nicht bekannt gegeben. Aber es ist klar, dass Sony mit diesem Schritt seine Position im wettbewerbsintensiven Gaming-Markt weiter stärken möchte.

Via The Verge

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple Feedback Assistant: Training für Apple Intelligence durch Fehlerberichte

Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)

21. April 2025

Apple TV 4K: Größtes Hardware-Upgrade seit Jahren erwartet

Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…

21. April 2025

Beats veröffentlicht weitere Spots für die neuen USB-C Kabel

Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…

21. April 2025

Apple verliert Marktanteile in China: Smartphone-Auslieferungen sinken im ersten Quartal um 9 Prozent

Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…

21. April 2025

iPhone 17 Pro: Kamera-Bar könnte neue Personalisierungsmöglichkeiten bieten

Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…

21. April 2025

Nintendo-Emulation auf dem iPhone: AltStore ermöglicht Switch-Spiele in voller Geschwindigkeit

Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…

20. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen