News

Asus übernimmt Intels NUC-Systeme: Neues Leben für kompakte PCs

Asus, ein langjähriger Anbieter von kompakten PCs, hat eine Lizenz für alle geistigen Eigentumsrechte im Zusammenhang mit der NUC-Linie von Intel erhalten. Diese Entscheidung erfolgt, obwohl Intel selbst das NUC-Format aufgegeben hat.

Asus garantiert Kontinuität für Intel NUC-Systeme

Laut dem geplanten Abkommen wird Asus eine nicht-exklusive Lizenz für die Designlinie der NUC-Systemprodukte von Intel erhalten. Dies ermöglicht es Asus, 10. bis 13. Gen NUC-Systemprodukte herzustellen und zu verkaufen und zukünftige Designs zu entwickeln. Asus betont, dass dieses Arrangement dazu beitragen wird, „Produkt- und Support-Kontinuität für Intel NUC-Systemkunden“ zu bieten.

Asus gründet neue Geschäftseinheit

Um die NUC-Produktlinie zu managen, plant Asus die Gründung einer neuen Geschäftseinheit. Joe Hsieh, Chief Operating Officer von Asus, zeigte sich zuversichtlich hinsichtlich der neuen Herausforderung. Er sagte: „Wir sind verpflichtet, den ausgezeichneten Support und Service zu gewährleisten, den die NUC-Systemkunden erwarten.“

Die Entstehung von Intels NUC-Linie

Die NUC-Linie von Intel wurde 2012 ins Leben gerufen. Sie war das Ergebnis einer Initiative des Unternehmens zur Entwicklung kleiner und leistungsstarker Chips, die wenig Energie verbrauchten. Andere Hersteller nutzten die aus dem Programm entstandenen Chips – allerdings nicht das NUC-Design – um ihre eigenen kompakten Computer zu bauen. Auch Apple gehörte dazu. Der Mac mini von 2014 nutzte Chips, die aus Intels-Ultrabook-Initiative entstanden sind.

Win-Win-Situation für beide Unternehmen

Auf den ersten Blick scheint dieser Deal für beide Seiten vorteilhaft zu sein. Intel entlastet sich von der Support-Belastung, während es sich neu aufstellt. Gleichzeitig profitiert Asus von der Lizenzierung, dem Branding und den Technologien, die Intel mit der NUC-Linie hauptsächlich für sich selbst behalten hat.

Mit diesem Schritt ist klar, dass der Trend zu kompakten Computern trotz Intels Rückzug aus diesem Bereich weiterhin besteht. Es bleibt abzuwarten, wie Asus diese Linie in der Zukunft vorantreiben und innovieren wird.

Auch Apple geht bekanntermaßen ja den Weg und entwickelt kompakte Computer. Zur WWDC hat der Konzern seine Mac-Studio-Linie aktualisiert und Anfang des Jahres den Mac mini. Letzterer war jahrelang ein direkter Konkurrent zu den NUCs.

Quelle: Appleinsider
Foto: Asus

Michael Reimann

Neueste Artikel

Apple Feedback Assistant: Training für Apple Intelligence durch Fehlerberichte

Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)

21. April 2025

Apple TV 4K: Größtes Hardware-Upgrade seit Jahren erwartet

Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…

21. April 2025

Beats veröffentlicht weitere Spots für die neuen USB-C Kabel

Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…

21. April 2025

Apple verliert Marktanteile in China: Smartphone-Auslieferungen sinken im ersten Quartal um 9 Prozent

Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…

21. April 2025

iPhone 17 Pro: Kamera-Bar könnte neue Personalisierungsmöglichkeiten bieten

Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…

21. April 2025

Nintendo-Emulation auf dem iPhone: AltStore ermöglicht Switch-Spiele in voller Geschwindigkeit

Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…

20. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen