Astropad hat nach einer intensiven Beta-Phase endlich die lang erwartete Astropad Slate-App offiziell vorgestellt. Die Anwendung eröffnet iPad-Nutzern eine völlig neue Dimension der Interaktion mit ihrem Mac, indem sie das iPad in ein fortschrittliches Trackpad mit Apple Pencil-Unterstützung verwandelt.
Die Astropad Slate-App, die im App Store erhältlich ist, ermöglicht es, das iPad und den Apple Pencil für eine Vielzahl von Aufgaben zu nutzen. Der Apple Pencil dient dabei als Cursor, der die Desktop-Maus auf dem Mac steuert, während Tippgesten auf dem iPad-Bildschirm als Mausklicks interpretiert werden. Darüber hinaus wird handschriftlicher Text auf dem iPad automatisch in getippten Text auf dem Mac umgewandelt, und durch Zwei-Finger-Gesten können Nutzer:innen durch Dokumente scrollen und in Inhalten zoomen.
Besonders für kreative Arbeiten bietet Astropad Slate eine interessante Plattform: Das iPad kann als Zeichentablett für Mac-Apps genutzt werden, die das Zeichnen und Skizzieren unterstützen, und verwandelt sich so in eine bildschirmlose Oberfläche für künstlerische Entwürfe. Nutzer:innen neuerer iPads profitieren zudem von der Unterstützung der Apple Pencil Hover-Gesten, während für ältere Modelle eine simulierte Hover-Option zur Verfügung steht.
Um Astropad Slate nutzen zu können, wird ein iPad mit iPadOS 15.0 (oder neuer) sowie ein Mac mit macOS 11.0 (oder neuer) benötigt. Die Verbindung zwischen den Geräten kann drahtlos über WLAN, Peer-to-Peer-Netzwerke oder mittels eines USB-Kabels hergestellt werden. Astropad Slate ist für 22,99 Euro im deutschen App Store verfügbar und beansprucht etwa 38 MB Speicherplatz. Weitere Details zur App und ihren Funktionen sind auf der Produktseite von Astropad zu finden.
Via AppStore
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen