Astropad hat nach einer intensiven Beta-Phase endlich die lang erwartete Astropad Slate-App offiziell vorgestellt. Die Anwendung eröffnet iPad-Nutzern eine völlig neue Dimension der Interaktion mit ihrem Mac, indem sie das iPad in ein fortschrittliches Trackpad mit Apple Pencil-Unterstützung verwandelt.
Die Astropad Slate-App, die im App Store erhältlich ist, ermöglicht es, das iPad und den Apple Pencil für eine Vielzahl von Aufgaben zu nutzen. Der Apple Pencil dient dabei als Cursor, der die Desktop-Maus auf dem Mac steuert, während Tippgesten auf dem iPad-Bildschirm als Mausklicks interpretiert werden. Darüber hinaus wird handschriftlicher Text auf dem iPad automatisch in getippten Text auf dem Mac umgewandelt, und durch Zwei-Finger-Gesten können Nutzer:innen durch Dokumente scrollen und in Inhalten zoomen.
Besonders für kreative Arbeiten bietet Astropad Slate eine interessante Plattform: Das iPad kann als Zeichentablett für Mac-Apps genutzt werden, die das Zeichnen und Skizzieren unterstützen, und verwandelt sich so in eine bildschirmlose Oberfläche für künstlerische Entwürfe. Nutzer:innen neuerer iPads profitieren zudem von der Unterstützung der Apple Pencil Hover-Gesten, während für ältere Modelle eine simulierte Hover-Option zur Verfügung steht.
Um Astropad Slate nutzen zu können, wird ein iPad mit iPadOS 15.0 (oder neuer) sowie ein Mac mit macOS 11.0 (oder neuer) benötigt. Die Verbindung zwischen den Geräten kann drahtlos über WLAN, Peer-to-Peer-Netzwerke oder mittels eines USB-Kabels hergestellt werden. Astropad Slate ist für 22,99 Euro im deutschen App Store verfügbar und beansprucht etwa 38 MB Speicherplatz. Weitere Details zur App und ihren Funktionen sind auf der Produktseite von Astropad zu finden.
Via AppStore
Dank des InfiniteMac-Projekts kannst Du Mac OS X 10.2 Jaguar direkt in Deinem Webbrowser ausführen. (mehr …)
Apple plant eine leichtere Version seines Vision Pro Headsets, die Ende 2025 oder Anfang 2026 auf den Markt kommen soll.…
Apple steht weiterhin unter Druck, nachdem die Blut-Sauerstoffmessung in den USA verboten wurde. Eine Rückkehr der Funktion ist bislang nicht…
Apple lässt seit Jahren seine Prozessoren exklusiv bei TSMC fertigen. Jetzt stellte TSMC auf dem North America Technology Symposium einen…
Apple TV+ erweitert sein Angebot um einen neuen Original-Podcast. „Easy Money: The Charles Ponzi Story“ startet am 23. Juni 2025…
Apple arbeitet nun aktiv mit der Godot-Community zusammen. Das Ziel: Entwickler:innen sollen native visionOS-Unterstützung in der kostenlosen, quelloffenen Godot-Spiele-Engine nutzen…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen