News

Assistant with Bard: Neuer Google Assistent auch für iOS

Google hat vorgestern Nacht neue Hardware vorgestellt – etwas was uns bei Apfeltalk normalerweise eher kalt lässt. Interessant ist aber der „Assistant with Bard“, er kommt auch für iOS.

In der digitalen Ära, in der wir leben, streben Tech-Giganten wie Google stets danach, die Nutzererfahrung zu optimieren und intuitiver zu gestalten. Mit der jüngsten Ankündigung des „Assistant mit Bard“ für Android und iOS zeigt Google einmal mehr, dass es an der Spitze der Innovation steht. Lass uns einen Blick auf dieses aufregende neue Feature werfen.

Assistant with Bard: Kombination von Generativer und Deduktiver Intelligenz

Google hat die generativen und deduktiven Fähigkeiten von Bard mit der personalisierten Unterstützung des Assistant kombiniert, eine Fusion, die die Interaktion zwischen Benutzer:innen und digitalen Plattformen revolutioniert. Bard Extensions, die nahtlos in Gmail, Google Drive und Docs integriert sind, können auf Anfragen reagieren und so eine effizientere und intelligentere Nutzererfahrung bieten.

Visuelle und Kontextbezogene Interaktion

Der Assistant mit Bard ist nicht nur ein weiteres Sprachassistenten-Update. Er bringt eine visuelle und kontextbezogene Interaktion ins Spiel. Stelle dir vor, du hast ein charmantes Foto deines Haustiers gemacht und möchtest es teilen. Leg einfach den Assistant mit Bard über dein Foto und bitte ihn, einen Social-Media-Post zu erstellen. Er nutzt das Bild als visuellen Anhaltspunkt und hilft dir, das zu erreichen, was du möchtest.

Neugestaltung der Benutzeroberfläche

Mit einem „Konversations-Overlay“, das Text-, Sprach- oder Bildeingaben akzeptiert, schwebt der Assistant mit Bard über deinem Bildschirm, wobei der Hintergrundkontext erhalten bleibt. Google sieht dies als eine „völlig neue Art, mit deinem Telefon zu interagieren“, was die Möglichkeiten für eine intuitivere und personalisierte Benutzererfahrung eröffnet.

Der „Assistant mit Bard“ ist laut Google ein „frühes Experiment“. Er wird bald an ausgewählte Tester:innen ausgeliefert, um Feedback zu sammeln, bevor er in den nächsten Monaten öffentlich für Android und iOS verfügbar sein wird. Diese Innovation, die sieben Jahre nach der Einführung des Google Assistant kommt, zeigt, wie ernst es Google mit der Entwicklung eines intuitiven, intelligenten und personalisierten digitalen Assistenten meint.

Via 9to5Google

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Apple Health App erhält umfangreiche KI-Funktionen mit iOS 19

Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…

31. März 2025

Apple-Chips aus den USA: TSMC will Rückstand aufholen

Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen