Ein wichtiger Schritt für Alle, die Linux auf dem Mac ausführen wollen. Asahi Linux bekommt Unterstützung für OpenGL 3.1.
Du besitzt einen Apple Silicon Mac und spielst mit dem Gedanken, Linux darauf laufen zu lassen? Dann haben wir gute Nachrichten für dich. Das Asahi Linux Projekt hat kürzlich einen wichtigen Schritt in Richtung verbesserte Gaming-Performance gemacht.
Das Asahi Linux Projekt ist eine gemeinschaftliche Anstrengung mit einem klaren Ziel: Linux auf Macs mit M1 oder M2 Chips zu bringen. Dies ist ein wichtiger Schritt für alle, die die Freiheit und Flexibilität von Linux auf der neuesten Apple-Hardware genießen möchten.
Die große Neuigkeit ist die Veröffentlichung der ersten konformen OpenGL ES 3.1 Treiber für Apple Silicon Macs. Was bedeutet „konform“ in diesem Kontext? Konforme Treiber entsprechen spezifischen Industriestandards. Das stellt sicher, dass sie korrekt mit verschiedenen Anwendungen funktionieren. Diese Treiber haben Zehntausende von individuellen Tests durchlaufen und sind von Khronos, der Organisation, die die OpenGL-Standards überwacht, als konform anerkannt.
Im Gegensatz zu Apples eigenen, proprietären Treibern für die GPUs in den M1- und M2-Serien entsprechen die von Asahi Linux veröffentlichten Treiber den offiziellen Grafik-APIs wie Vulkan, OpenGL oder OpenGL ES. Das bedeutet für dich: Wenn du Linux auf einem Apple Silicon Mac verwendest, kannst du eine stabilere Leistung von grafikintensiven Anwendungen wie Spielen erwarten.
Via Anbieter
Am 22. April 2025 haben Nutzer:innen der Apple Watch die Möglichkeit, eine exklusive Auszeichnung zum Tag der Erde zu erhalten.…
Apple hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, in dem die Funktion „Bereinigen“ aus der Fotos-App beworben wird. Diese gehört zu den…
Am 21. April hat Apple die dritte Beta-Version des kommenden macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen bereitgestellt. Die neue Testversion folgt…
Am 21. April hat Apple die dritte Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 für Entwickler:innen freigegeben. Die Veröffentlichung erfolgt…
Seit der Einführung des ersten AirTag sind über vier Jahre vergangen. Nun verdichten sich die Hinweise auf einen bevorstehenden Nachfolger.…
Synology hat die Version 1.8.0-10070 von Synology Photos veröffentlicht. Das Update bietet zahlreiche Verbesserungen und Neuerungen, die die Fotoverwaltung effizienter…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen