News

ARM Mac Pro könnte (noch) später kommen

In der neuen Ausgabe der MacRumors Show spekuliert Mark Gurman über einen ARM Mac Pro. Seinen Analysten nach soll der neue Mac noch später kommen.

Apple wollte im Laufe von zwei Jahren alle seine Macs auf die hauseigenen Prozessoren umstellen, ein Ziel das der Hersteller klar verfehlt hat. Vor allem der ARM Mac Pro ist noch ausständig. Auch auf der WWDC dieses Jahr soll es laut Gurman nicht so weit sein.

Der Mac Pro nicht auf der WWDC 2023

In der aktuellen Folge der MacRumors Show äußerte Mark Gurman von Bloomberg seine Vorhersagen zu Apples bevorstehenden Hardware-Ankündigungen. Laut Gurman wird der mit Spannung erwartete neue Mac Pro nicht zu den Hardware-Veröffentlichungen auf der WWDC 2023 gehören. Er geht jedoch davon aus, dass der neue Mac Pro im Laufe des Jahres auf den Markt kommen wird, allerdings später als ursprünglich erwartet. Der Mac Pro ist der letzte Mac, der den Übergang von Intel-Prozessoren zu Apple Silicon noch nicht vollzogen hat.

Weitere Vorhersagen: Mac Studio und 15-Zoll MacBook Air

Gurman sprach auch über den Mac Studio der nächsten Generation und teilte mit, dass er seiner Meinung nach keine M2-Serie Chips enthalten wird. Stattdessen soll Apple eine Aktualisierung auf die M3-Generation planen, um eine konkurrierende Vermarktung mit dem Mac Pro zu vermeiden. Dies deutet darauf hin, dass der neue Mac Pro leistungsstärker und teurer sein wird als der Mac Studio.

Bezüglich der MacBook Air-Reihe erläuterte Gurman, dass das kommende 15-Zoll MacBook Air, welches mit einem M2-Chip ausgestattet sein wird, ursprünglich im letzten Jahr erscheinen sollte. Das nächste 13-Zoll MacBook Air könnte demnach einen anderen Chip-Upgrade-Zyklus als das 15-Zoll-Modell erhalten und möglicherweise den M3-Chip vor dem größeren Modell einführen. Es bleibt jedoch unklar, wie Apple den Chip-Upgrade-Zyklus der beiden Geräte langfristig aufeinander abstimmen will.

Via Mac Rumors Show

 

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Neue Bilder des angeblichen „Vision Air“-Kabels von Apple aufgetaucht

Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…

18. April 2025

Mac mini 2018 und mehr: Diese Apple-Produkte sind jetzt „Vintage“

Apple hat die Liste seiner Vintage-Produkte aktualisiert. Neu hinzugekommen sind der Mac mini 2018 und das iPhone 6s. (mehr …)

18. April 2025

Beats hebt neue USB-C-Kabel in „Pill People“-Werbung hervor

Die Apple-Marke Beats hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, der die kürzlich eingeführten USB-C-Kabel in den Mittelpunkt stellt. Der Spot ist…

17. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen