Der kalifornische Hersteller für Sicherheitskameras Arlo hat Kunden über Produkteinstellungen informiert. Einige Kameras werden abgekündigt.
Einige Kameras von Arlo haben den End-of-Life-Status erreicht. Namentlich handelt es sich um die Q und der Q+ auch die Baby, die Arlo Pro, die Arlo Pro 2, die Audio Doorbell und das Security Light. Nicht nur endet der Support, auch einige Softwarefunktionen werden gestrichen.
In Sachen Funktionen fällt der kostenfreie 7-Tage-Cloudspeicher weg, ebenso die Benachrichtigung via E-Mail. Hier haben Kunden aber noch ein Jahr Zeit – die Features werden erst am 01. Januar 2024 gestrichen. Zudem gibt es keine Sicherheits- und Firmwareupdates mehr.
Die Abkündigung selbst erfolgt in zwei Schritten. Ab dem 01. April sind die Wire-Free Camera und die Pro Camera betroffen. Zum 01. Januar 2024 folgen dann alle anderen genannten Modelle.
Via Hersteller
Die Europäische Kommission hat überraschend drei geplante Regulierungsvorhaben gestoppt. Weder die Regulierung von Technologiepatenten, noch die KI-Haftungsrichtlinie oder die Verschärfung…
Die Apple Watch Series 10, veröffentlicht im September 2024, begeistert mit innovativen Funktionen und neuen Designs – doch ein potenzielles…
Apple bietet ab sofort eine Möglichkeit, digitale Einkäufe von einem Apple-Konto auf ein anderes zu übertragen. Dieses Feature richtet sich…
Pixelmator ist nun offiziell ein Teil von Apple. Diese Übernahme wirft viele Fragen über die Zukunft der beliebten Bildbearbeitungsanwendung auf.…
Nach Google Maps hat nun auch Apple Maps den Namen des Golfs von Mexiko für Nutzer:innen in den USA auf…
Apple hat sich mit Alibaba zusammengeschlossen, um künstliche Intelligenz für iPhones in China bereitzustellen. Die Entscheidung beendet monatelange Unsicherheit über…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen