Apple baut die Anwendungsgebiete von ARKit immer weiter aus, mit iOS 13.3 kam ein verbesserter Support für weitere Anwendungsfälle hinzu. So sollen jetzt auch Partner das Framework nutzen wie Apple selbst – und eine Vorschau von zu kaufenden Gegenständen in den eigenen vier Wänden ermöglichen.
Die neue Funktion nennt sich Quick Look, sie stellt direkt 3D-Objekte aus bestehenden Anwendungen dar. So können 3D-Modelle direkt über den Browser, die Nachrichten-App oder Mail angezeigt werden. Hersteller müssen hierfür das 3D Model als USDZ Datei anbieten, Apple übernimmt die Umsetzung in ARKit.
Bereits 2018 gab es interessante Aussagen von Partnern bezüglich ARKit. So gibt Houzz CEO Adi Tatarko an, dass durch AR Tools die Chance für Kaufabschlüsse 11x höher sei. Ebenso sinken die Rückgaben um 22%.
Via Techcrunch
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen