Es war einer der größten Flops der letzten Jahre: Nach einer großen Ankündigung und vielen Jahren Wartezeit hat Apple die Arbeit an der hauseigenen Qi-Ladelösung AirPower eingestellt. Jetzt gibt es neue Gerüchte darüber, dass Apple doch noch an einer Ladelösung arbeitet.
Der YouTuber und Leaker Jon Posser will Hinweise erhalten haben, dass Apple nach wie vor intern an AirPower arbeitet. Auch der Analyst Ming-Chi Kuo ging erst kürzlich von einer eigenen Qi-Matte von Apple aus, sprach hier aber von einer abgespeckten Version.
Dass Apple an einem eigenen Qi-Pad arbeitet, erscheint durchaus realistisch. Dass dieses aber auch drei Geräte – unabhängig von ihrer Positionierung – laden kann, ist eher unwahrscheinlich.
Apple selbst hat sich nie wirklich zu den Gründen der Einstellung geäußert. Eigenen Angaben zufolge konnten die eigenen Ansprüche nicht erfüllt werden. Gerüchte gehen davon aus, dass Apple auf bisher unlösbare Probleme bei der Abwärme gestoßen ist.
Via MacRumors
Apple hat mit iOS 18.4 auch ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max veröffentlicht. Es soll verlustfreies Audio und…
Apple hält unbeirrt an einer alten Designidee fest – dem iPhone aus durchgängigem Glas. Ein neues US-Patent, das Apple kürzlich…
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen