Es war einer der größten Flops der letzten Jahre: Nach einer großen Ankündigung und vielen Jahren Wartezeit hat Apple die Arbeit an der hauseigenen Qi-Ladelösung AirPower eingestellt. Jetzt gibt es neue Gerüchte darüber, dass Apple doch noch an einer Ladelösung arbeitet.
Der YouTuber und Leaker Jon Posser will Hinweise erhalten haben, dass Apple nach wie vor intern an AirPower arbeitet. Auch der Analyst Ming-Chi Kuo ging erst kürzlich von einer eigenen Qi-Matte von Apple aus, sprach hier aber von einer abgespeckten Version.
Dass Apple an einem eigenen Qi-Pad arbeitet, erscheint durchaus realistisch. Dass dieses aber auch drei Geräte – unabhängig von ihrer Positionierung – laden kann, ist eher unwahrscheinlich.
Apple selbst hat sich nie wirklich zu den Gründen der Einstellung geäußert. Eigenen Angaben zufolge konnten die eigenen Ansprüche nicht erfüllt werden. Gerüchte gehen davon aus, dass Apple auf bisher unlösbare Probleme bei der Abwärme gestoßen ist.
Via MacRumors
Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)
Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…
Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…
Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…
Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…
Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen