News

Arbeitet Apple an einem größeren iMac?

Seit der Einführung von Apple Silicon hat Apple das 21,5-Zoll- und 27-Zoll-iMac-Modell durch einen einzigen 24-Zoll-iMac ersetzt. Doch viele Nutzer:innen hoffen weiterhin auf ein größeres Modell – möglicherweise mit 30 oder 32 Zolloder sogar eine Neuauflage des iMac Pro.

Kein 27-Zoll-iMac – aber vielleicht eine größere Variante

Bereits 2023 erklärte Apple gegenüber The Verge, dass es keine Pläne für einen neuen 27-Zoll-iMac gibt. Auch in Keynotes wurde der 24-Zoll-iMac als perfekte Mittelgröße zwischen den alten Modellen positioniert.

Doch interessant ist, dass sich Apples Aussagen nur auf die 27-Zoll-Version bezogen. Eine noch größere iMac-Variante wurde nie ausgeschlossen.

Neue Hinweise auf einen größeren iMac

Laut Mark Gurman (Bloomberg) bleibt Apple dem professionellen Markt treu und arbeitet an neuen Mac Pro- und Mac Studio-Modellen. Zudem sagte er kürzlich:

„Apple wird sich wahrscheinlich irgendwann einem größeren iMac widmen.“

Bereits im August 2023 berichtete Gurman, dass Apple ein größeres iMac-Modell erkundet. Ob es sich dabei um ein M4-Modell oder ein späteres Produkt handelt, sei jedoch unklar.

Auch Ming-Chi Kuo, ein renommierter Apple-Analyst, prognostizierte Ende 2023 einen hochwertigen 32-Zoll-iMac mit Mini-LED-Display für 2025. Da es seitdem keine neuen Details gab, könnte sich das Modell verzögern – aber es scheint weiterhin auf Apples Roadmap zu stehen.

Kommt ein iMac Pro zurück?

Ob und wann Apple einen größeren iMac vorstellt, bleibt abzuwarten. Sicher ist jedoch:

  • Ein 27-Zoll-iMac wird nicht zurückkehren
  • Ein Modell mit 30 oder 32 Zoll ist weiterhin möglich
  • Eine Veröffentlichung wäre frühestens 2025 realistisch

Apple hat zwar bisher keine konkreten Pläne veröffentlicht, doch das Interesse an einem größeren iMac für Pro-Nutzer:innen scheint weiterhin zu bestehen.

Via: 9To5Mac

Michael Reimann

Neueste Artikel

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Neue Bilder des angeblichen „Vision Air“-Kabels von Apple aufgetaucht

Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…

18. April 2025

Mac mini 2018 und mehr: Diese Apple-Produkte sind jetzt „Vintage“

Apple hat die Liste seiner Vintage-Produkte aktualisiert. Neu hinzugekommen sind der Mac mini 2018 und das iPhone 6s. (mehr …)

18. April 2025

Beats hebt neue USB-C-Kabel in „Pill People“-Werbung hervor

Die Apple-Marke Beats hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, der die kürzlich eingeführten USB-C-Kabel in den Mittelpunkt stellt. Der Spot ist…

17. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen