News

Arbeitet Apple an eigenen Modem-Chips?

Apple setzt beim iPhone auf Modem-Chips von Qualcomm und Intel. Während der Konzern mit Qualcomm seit Jahren im Rechtsstreit liegt, liefern die Modems von Intel offenbar nicht die gewünschte Leistung. Neuen Berichten nach arbeitet Apple jetzt an eigenen Lösungen. 

Einem Insider zufolge sollen zwei Teams bei Apple an dem Problem arbeiten. Eines soll in Nord-Kalifornien positioniert sein, das andere in San Diego. Die Berichte passen zu weiteren Gerüchten der vergangenen Zeit, Apple soll demnach versuchen, bei Qualcomm Mitarbeiter abzuwerben.

Eigene Modem-Chips – Start frühestens 2021

Der Start der neuen Modems soll dann frühestens 2021 erfolgen. Im Hinblick auf andere Zeitpläne – was Mobilfunkchips betrifft – wäre dies ein Jahr nach dem möglichen Start eines 5G iPhones. Damit bleibt eine Frage: Setzt Apple hier wirklich noch auf andere Hersteller oder startet der Konzern bei 5G gleich mit eigenen Modems durch?

Via 9to5Mac

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple veröffentlicht erste Beta von iOS 18.5

Nur wenige Tage nach dem öffentlichen Rollout von iOS 18.4 hat Apple die erste Beta von iOS 18.5 für registrierte…

3. April 2025

AirPods Max: Firmware-Update für Lossless Audio über USB-C durch iOS-Bug blockiert

Apple hat mit iOS 18.4 auch ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max veröffentlicht. Es soll verlustfreies Audio und…

2. April 2025

Apple arbeitet weiter an der Vision eines iPhones komplett aus Glas

Apple hält unbeirrt an einer alten Designidee fest – dem iPhone aus durchgängigem Glas. Ein neues US-Patent, das Apple kürzlich…

2. April 2025

watchOS 11.4 offiziell veröffentlicht – das ist neu für die Apple Watch

Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…

1. April 2025

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen