News

AR-Easteregg in der Apple-Event-Einladung

Ein AR-Easteregg in der Apple-Event-Einladung ist ja inzwischen schon gute Tradition. Auch dieses Jahr gibt es eines.

Schon seit einigen Jahren hat Apple in seinen Betriebssystemen Augmented-Reality-Funktionen eingebaut. Diese werden immer mal wieder zu Produktpräsentation genutzt und eben auch immer mal wieder bei den Apple Event Ankündigungen. Gerade erst beim Frühjahrsevent.

AR-Easteregg in der Apple-Event-Einladung

So ist es auch in diesem Jahr, wie uns Apples Marketing-Chef Greg Joswiak in einem Tweet verrät. Das Easteregg ist eine „versteckte“ Funktion in der Webseite zum Apple-Event.

So kommt man an die kleine Überraschung: Die Webseite zum Event auf dem iPhone öffnen. Dann einfach auf das Apple-Logo tippen. Es öffnet sich die AR-Darstellung und zeigt Sterne, die sich zu einem Apple-Logo formen.

Wir finden: Ein netter kleiner Gag, der die Vorfreude unterstützt.

Quelle: 9To5Mac

Michael Reimann

Neueste Artikel

Apple Health App erhält umfangreiche KI-Funktionen mit iOS 19

Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…

31. März 2025

Apple-Chips aus den USA: TSMC will Rückstand aufholen

Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…

31. März 2025

Apple TV+ erhält 13 Nominierungen bei den BAFTA Television Awards 2025

Apple TV+ wurde insgesamt 13 Mal für die diesjährigen BAFTA Television Awards 2025 nominiert. (mehr …)

31. März 2025

Bloomberg: Apple bringt noch 2025 neues M5 iPad Pro und MacBook Pro auf den Markt

Apple wird laut Bloomberg noch in diesem Jahr neue Modelle des iPad Pro und MacBook Pro veröffentlichen, ausgestattet mit dem…

31. März 2025

Google stellt KI-Modell Gemini 2.5 Pro überraschend kostenlos zur Verfügung

Google macht sein derzeit stärkstes KI-Modell Gemini 2.5 Pro überraschend kostenlos für alle Nutzer:innen zugänglich. (mehr …)

31. März 2025

Pi-hole erhält umfangreiches Update auf Version 6.1 mit zahlreichen Verbesserungen

Die Open-Source-Software Pi-hole bekommt mit Version 6.1 ein umfangreiches Update. (mehr …)

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen