https://floraincognita.de/downloads/screenshots-icons/
Flora Incognita, unser Apptip, ist sicherlich nur was für NaturliebhaberInnen. Neben dem Nutzwert ist die App völlig kostenlos und sehr gehaltvoll.
Es geht um Pflanzenbestimmung. Also ein Thema jetzt im Frühling und herannahenden Sommer. Flora Incognita ist eine Entwicklung von WissenschaftlerInnen der Technischen Universität Ilmenau und des Max-Planck-Instituts für Biogeochemie in Jena. Das Projekt erhielt die Auszeichnung als offizielles Projekt der „UN-Dekade der biologischen Vielfalt“ und gewann 2020 den Thüringer Forschungspreis.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenNeben der Erkennung durch die iPhonekamera, errechnen hoch präzise Algorithmen basierend auf künstlicher Intelligenz Wildpflanzen, selbst wenn sie (noch) nicht blühen!
Mittlerweile liegt die App in Version 3.0 vor. Die Forscher haben nun das Nutzererlebnis deutlich verbessert. Es ist jetzt einfacher, eine Pflanze in der Natur aufzunehmen und zu bestimmen. Mit einer neuen Kamerafunktion lässt sich der Autofokus deaktivieren, um viel einfacher kleine Objekte scharf zu fotografieren.
Wir empfehlen Flora Incognita aus zwei Gründen. Einerseits ist der Informationsgehalt und Nutzen der App überragend und andererseits ist sie kostenlos. Klar, die App ist finanziert und gefördert, was ein kostenloses Angebot ermöglicht. Zugleich kann sie aber auch Vorbild für andere Projekte sein.
Bildquelle floraincognita.de
Der bekannte Apple-Leaker Sonny Dickson hat neue Bilder veröffentlicht, die Dummy-Modelle aller vier erwarteten iPhone-17-Modelle zeigen. Zu sehen sind das…
Die Open-Source-Anwendung Whisky, ein beliebter Wine-Frontend zur Ausführung von Windows-Spielen auf dem Mac, wird nicht weiterentwickelt. Der Entwickler Isaac Marovitz…
Die Zukunft von Google steht unter regulatorischem Druck: Nach einem Gerichtsurteil wegen Monopolmissbrauchs im Online-Suchmarkt könnte das Unternehmen gezwungen sein,…
Intel plant eine umfassende Umstrukturierung, die einen massiven Personalabbau mit sich bringt. Medienberichten zufolge sollen über 21.000 Mitarbeiter:innen das Unternehmen…
Nach monatelanger Entwicklung hat Instagram am 22. April offiziell die neue Video-Bearbeitungs-App Editsveröffentlicht. Die App richtet sich speziell an Creator:innen…
Eine aktuelle Verbraucherumfrage von Morgan Stanley zeigt, dass Apple Intelligence bei iPhone-Nutzer:innen in den USA besser ankommt als erwartet. Trotz…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen