Anfang Februar kündigte Apple eine neue Maßnahme an. Entwickler sollten ab März universelle Käufe anbieten können. Konkret sollen so Anwendungen und Abos für mehrere Plattformen gleichzeitig angeboten werden können. Die Funktion ist jetzt verfügbar.
Seit heute können Entwickler ihre Apps in einem Bundle systemübergreifend für iOS, iPadOS, watchOS, macOS und TvOS anbieten. Bisher war diese Funktion nur für iPadOS und iOS möglich, nachdem Apple die beiden Betriebssysteme vergangenes Jahr getrennt hat.
Mit der Option, eine App zu kaufen, die systemübergreifend angeboten wird, vereinheitlicht Apple die Kategorien im iOS App Store und in den macOS App Stores. So erwarten wir, dass es Änderungen in den Kategorien geben wird.
Via Apple Developer
Das kürzlich vorgestellte iPhone 16e positioniert sich als Apples günstigstes neues Modell mit moderner Technologie und verbessertem Design. Sein Startpreis…
Apple hat die Betaversionen von iOS 18.4, iPadOS 18.4 und watchOS 11.4 für mehrere Geräte zurückgezogen. Besonders betroffen sind die…
Der Amazon Appstore für Android wird ab dem 20. August 2025 nicht mehr verfügbar sein. Nutzer haben bis zu diesem…
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen