Anfang Februar kündigte Apple eine neue Maßnahme an. Entwickler sollten ab März universelle Käufe anbieten können. Konkret sollen so Anwendungen und Abos für mehrere Plattformen gleichzeitig angeboten werden können. Die Funktion ist jetzt verfügbar.
Seit heute können Entwickler ihre Apps in einem Bundle systemübergreifend für iOS, iPadOS, watchOS, macOS und TvOS anbieten. Bisher war diese Funktion nur für iPadOS und iOS möglich, nachdem Apple die beiden Betriebssysteme vergangenes Jahr getrennt hat.
Mit der Option, eine App zu kaufen, die systemübergreifend angeboten wird, vereinheitlicht Apple die Kategorien im iOS App Store und in den macOS App Stores. So erwarten wir, dass es Änderungen in den Kategorien geben wird.
Via Apple Developer
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen