Apple steht kurz vor der Einführung seines neuesten Produkts, des Vision Pro Headsets, doch einige der weltweit beliebtesten Streaming-Dienste haben bereits angekündigt, dass sie keine Apps dafür entwickeln werden.
Dies geht aus einem Bericht von Bloomberg hervor, der besagt, dass sowohl YouTube als auch Spotify Technology SA sich von Apples neuem Produkt distanzieren, ähnlich wie Netflix Inc.
Laut Bloomberg werden Nutzer:innen von YouTube und Spotify auf alternative Zugänge verwiesen. YouTube hat in einer Erklärung bekannt gegeben, dass es keine Pläne gibt, eine neue App für das Apple Vision Pro zu starten. Stattdessen empfiehlt das Unternehmen seinen Kunden, einen Webbrowser zu nutzen, um auf Inhalte zuzugreifen.
Auch Spotify plant derzeit keine neue App für das Betriebssystem visionOS des Vision Pro. Die beliebte Musik-Service-App wird voraussichtlich über einen Webbrowser funktionieren, aber eine direkte App-Unterstützung bei der Markteinführung des Geräts wird es nicht geben. Diese Entwicklung wurde ebenfalls von Bloomberg berichtet.
Die Entscheidung von YouTube und Spotify, keine Apps für das Vision Pro zu entwickeln, könnte signifikante Auswirkungen auf Apples Positionierung des Geräts als Unterhaltungsplattform haben. Apple Vision Pro, das als Gerät für Videos, Spiele und andere Unterhaltungsformate beworben wird, könnte ohne die Unterstützung dieser beliebten Streaming-Apps an Attraktivität verlieren.
Es gibt jedoch auch positive Nachrichten für Apple, da andere Unterhaltungs-Apps wie Disney+, Max, Peacock, ESPN und Amazon Prime Video ihre Teilnahme bestätigt haben. Insgesamt ist die Erwartung, dass das Vision Pro bei seiner Einführung mehr als 1 Million Titel im App Store unterstützt. Apple beginnt am Freitag, 19. Januar, mit der Vorbestellung für das Vision Pro.
Die Entscheidung von Spotify und YouTube, das Vision Pro nicht zu unterstützen, könnte mit früheren Auseinandersetzungen mit Apple zusammenhängen. Insbesondere Spotify hat in der Vergangenheit Konflikte mit Apple wegen der Richtlinien des App Stores gehabt. Diese neueste Entwicklung steht jedoch laut einer mit der Angelegenheit vertrauten Person nicht im Zusammenhang mit diesen früheren Streitigkeiten.
Apple hat große Pläne für Vision Pro und sieht potenzielle Anwendungsbereiche in der Gesundheitsversorgung, technischen Schulungen und Bildung. Das Unternehmen erforscht auch Unternehmensanwendungen. Vision Pro markiert Apples ersten bedeutenden neuen Produktbereich seit der Einführung seiner Smartwatches im Jahr 2015.
Während die Abwesenheit von YouTube und Spotify eine Herausforderung für Apple darstellen könnte, bleibt abzuwarten, wie sich Apple Vision Pro auf dem Markt behaupten wird. Mit anderen großen Namen, die ihre Unterstützung zugesagt haben, könnte das Headset dennoch ein bedeutender Schritt in Apples Produktportfolio sein.
Quelle: Bloomberg
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen