Eine neue Umfrage bzw Studie von CIRP zeigt die Vorteile des Apple Ökosystems. AirPods, Apple Watch und iPhone werden zu Apple’s Trifekta.
Die Verkaufszahlen sind ein klares Zeichen für den Erfolg eines Produkts, aber wenn es um eine Marke wie Apple geht, erzählt jede Zahl eine Geschichte. Eine kürzlich von CIRP durchgeführte Umfrage hebt hervor, wie der Kauf eines iPhones die Türen für zusätzliche Käufe von AirPods und Apple Watches öffnet. Tauchen wir in die Zahlen ein, um zu verstehen, wie diese Produkte sich gegenseitig ergänzen und welche Möglichkeiten sich für Apple eröffnen.
Die CIRP-Daten zeigen, dass jeder vierte befragte iPhone-Käufer auch eine Apple Watch besitzt, allerdings keine AirPods. Wenn man die Besitzer:innen von AirPods hinzuzählt, steigt diese Zahl auf beeindruckende 37%. Dies unterstreicht nicht nur die Synergie zwischen der Apple Watch und dem iPhone, sondern auch das enorme Wachstumspotenzial, das noch erschlossen werden kann.
Im Gegensatz zur Apple Watch, befinden sich die AirPods in einem Marktsegment mit deutlich mehr Konkurrenz. Trotzdem sind sie ein beliebtes Accessoire unter den iPhone-Nutzer:innen. Die Umfrage zeigt, dass 29% der befragten iPhone-Neukäufer auch AirPods besitzen, ohne eine Apple Watch zu haben. Mit der Apple Watch steigt diese Zahl auf 41%. Dies ist ein klarer Indikator für den durchschlagenden Erfolg der AirPods als iPhone-Zubehör, wobei noch viel Raum für Wachstum besteht.
Interessanterweise identifiziert CIRP eine Kategorie von Apple-Kunden, die als „iPhone Triple Threat“ bezeichnet werden – jene, die ein neues iPhone, eine Apple Watch und AirPods besitzen. Diese Gruppe macht 12% der neuen iPhone-Käufer aus und repräsentiert die treuesten Apple-Kunden. Hier besteht eine einzigartige Gelegenheit für Apple, diese Kundengruppe zu nutzen, um das Engagement und die Verkäufe weiter zu steigern.
Die Analyse der Käufermuster und das Verständnis der Synergien zwischen verschiedenen Produkten sind entscheidend für die Gestaltung zukünftiger Verkaufsstrategien. Für Apple zeigen die Daten von CIRP ein starkes Cross-Selling-Potenzial, das die Grundlage für anhaltendes Wachstum und Kundentreue bildet.
Via CIRP
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen