Analyst Ming-Chi Kuo hat sich die Verteilung der iPhone-Produktion angesehen – und erkennt Indiens aufstrebende Rolle in der Produktionskette.
Analyst Ming-Chi Kuo liefert interessante Einblicke. Laut seinem Bericht kommen 2023 fast 14 % der iPhones aus Indien. Das ist beachtlich. Es verdeutlicht Apples Bestreben, die Fertigungsabhängigkeit von China zu reduzieren. Die Hauptlast der indischen Produktion trägt Foxconn. Etwa 80 % der iPhones aus Indien sind ihr Werk.
COVID-19 offenbarte Schwächen in globalen Lieferketten. Insbesondere Apples Fokussierung auf China wurde zum Risiko. Produktionsausfälle kosteten Apple teuer. Die daraus resultierende Strategie? Diversifizierung. Das Ziel ist klar: eine weniger anfällige Lieferkette schaffen. Neben Brasilien und Vietnam spielt nun auch Indien eine wichtige Rolle. Die dortige Produktion älterer Modelle erweitert sich.
Interessanterweise startete die Produktion des iPhone 15 in Indien fast zeitgleich mit China. Dieser Schritt ist für Apple neu. Es markiert den Anfang einer neuen Ära. Kuo deutet an, dass dies zur Norm werden soll.
Via Medium
Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)
Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…
Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…
Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…
Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…
Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen