Apple hat einen neuen Self Repair Service angekündigt. Dürfen wir endlich iPhones offiziell selber reparieren? Ein neues Youtube Video geht der Frage nach.
Apple hat uns mit der Ankündigung überrascht, dass es ab 2022 in den USA und später auch in anderen Ländern möglich sein wird, mit offiziellen Teilen seine iPhones (ab Generation 12) und später auch Macs zu reparieren. Apples Self Repair Service wird für jeden Nutzer offen sein. Dazu haben wir ein paar Fragen. Denn viele Reparaturen sind gar nicht so einfach. Ohne technische Erfahrungen oder entsprechendes Fingerspitzengefühl dürfte es schwierig werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWie seht Ihr das Selbstreparaturprogramm? Wollt Ihr selbst loslegen?
Am 21. April hat Apple die dritte Beta-Version des kommenden macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen bereitgestellt. Die neue Testversion folgt…
Am 21. April hat Apple die dritte Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 für Entwickler:innen freigegeben. Die Veröffentlichung erfolgt…
Seit der Einführung des ersten AirTag sind über vier Jahre vergangen. Nun verdichten sich die Hinweise auf einen bevorstehenden Nachfolger.…
Synology hat die Version 1.8.0-10070 von Synology Photos veröffentlicht. Das Update bietet zahlreiche Verbesserungen und Neuerungen, die die Fotoverwaltung effizienter…
Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)
Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen