Seit 2006 unterstützt Apple mit seiner (PRODUCT)RED-Initiative den Global Fund, der sich für die Bekämpfung von Krankheiten wie HIV/AIDS, Tuberkulose und Malaria einsetzt. Über Jahre hinweg war die markante rote Farboption ein fester Bestandteil von Apples Produktpalette. Doch in letzter Zeit hat das Unternehmen diese Bemühungen deutlich zurückgefahren. Was bedeutet das für die Zukunft von (PRODUCT)RED?
Derzeit ist das iPhone SE 3 das einzige aktuelle Gerät, das noch als (PRODUCT)RED erhältlich ist. Dieses Modell soll jedoch im März 2025 auslaufen. Abgesehen davon umfasst die aktuelle Auswahl lediglich das iPhone 14 und einige ältere iPhone-Hüllen.
Mit der Einführung der iPhone-15- und iPhone-16-Modelle hat Apple keine (PRODUCT)RED-Versionen mehr angeboten. Auch bei der Apple Watch ist ein Rückgang zu verzeichnen. Während die Series 9 noch in einer (PRODUCT)RED-Variante erhältlich war, wurde diese mit der Series 10 nicht fortgeführt. Sogar das zugehörige (PRODUCT)RED-Sportarmband wurde eingestellt.
Obwohl Apple die klassischen (PRODUCT)RED-Produkte reduziert hat, gibt es weiterhin rote Farboptionen. Neuere Beats-Produkte werden beispielsweise in „Statement Red“ oder „Transparent Red“ vermarktet. Diese neuen Namen deuten darauf hin, dass Apple auf andere Markenstrategien setzt, die jedoch keine direkte Verbindung zum Global Fund haben.
Die Rückkehr von (PRODUCT)RED in Zukunft ist nicht ausgeschlossen, könnte aber selektiver und projektbezogener erfolgen. Die Abnahme der verfügbaren Produkte zeigt jedoch eine Verschiebung in Apples Prioritäten.
Trotz des Rückgangs bei (PRODUCT)RED-Produkten setzt Apple seine finanzielle Unterstützung des Global Fund fort. Ein Beispiel ist die jährliche Apple-Pay-Spendenaktion, die vom 29. November bis zum 8. Dezember stattfindet. Durch diese Initiative bleibt Apples Engagement für soziale Verantwortung sichtbar, auch wenn die (PRODUCT)RED-Produktlinie schwindet.
Die Reduzierung von (PRODUCT)RED-Produkten könnte auf eine strategische Neuausrichtung hinweisen. Dennoch bleibt abzuwarten, ob und wie Apple die Initiative in zukünftigen Produktreihen integrieren wird.
Via: Macrumors
Apple Arcade hat sein Spielportfolio um sechs neue Titel erweitert. Zusätzlich gibt es umfangreiche Updates für bestehende Spiele. (mehr …)
Tim Sweeney, der CEO von Epic Games, hat jüngst erneut scharf gegen Apple und Google ausgeteilt. In Äußerungen auf einer…
Laut einem verlässlichen Leaker evaluiert Apple derzeit Prototypen eines OLED-Displays für das iPad mini. (mehr …)
Seit einiger Zeit können iPhone-Nutzer:innen in den Einstellungen festlegen, welche Standard-Apps für E-Mails, Browser oder Navigation genutzt werden sollen. (mehr …)
Apple-CEO Tim Cook hat kürzlich Apple-Aktien im Wert von über 24 Millionen Dollar verkauft. Laut einer Meldung an die US-Börsenaufsichtsbehörde…
Die Zusammenarbeit zwischen Apple und Goldman Sachs bei der Apple Card könnte schon bald Geschichte sein. Goldman Sachs hat Berichten…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen