Trotz mehrfacher Verzögerungen soll Apples Reality Pro Headset endlich im Juni auf der WWDC offiziell vorgestellt werden.
Dies beinhaltet neue Softwareplattformen und Entwicklerwerkzeuge. Laut einer aktuellen Investorennotiz des Analysten Ming-Chi Kuo ist diese Ankündigung „die letzte Hoffnung“ für den AR/VR-Headset-Markt.
Kuo betont in seinem Bericht, dass sowohl Sony als auch Meta erhebliche Schwierigkeiten hatten, ihre jeweiligen AR- und VR-Headset-Produkte einer breiten Masse zugänglich zu machen. „Die Produktlebenszyklus-Versandmenge für Metas Quest Pro liegt nur bei etwa 300.000 Einheiten“, sagt Kuo. Sony hat angeblich seinen Produktionsplan für das PlayStation VR2 Headset für 2023 um etwa 20% gekürzt. Chinas größte AR/VR-Headset-Marke, Pico, verzeichnete 2022 um 40% niedrigere Lieferungen als ursprünglich erwartet.
Angesichts dieser Daten prognostiziert Kuo, dass die Zukunft des AR/VR-Headset-Marktes allein von Apples Reality Pro Headset abhängt. „Es gibt derzeit keine ausreichenden Belege dafür, dass AR/VR-Headsets in absehbarer Zeit das nächste Starprodukt in der Unterhaltungselektronik werden“, erklärt Kuo. „Apples Ankündigung ist wahrscheinlich die letzte Chance, Investoren davon zu überzeugen, dass das AR/MR-Headset-Gerät eine Chance hat, das nächste Starprodukt in der Unterhaltungselektronik zu werden.“
Laut Kuo könnte der Markt derzeit die Auswirkungen von AR- und VR-Headset-Geräten auf „Schlüsselkomponentenlieferanten in den nächsten Jahren, insbesondere im optischen Bereich“, überschätzen.
Apples erstes Reality Pro Headset wird voraussichtlich ein ultrapremium Produkt für rund 3.000 US-Dollar sein. Es wird mit hochwertigen Spezifikationen ausgestattet sein, darunter eine „innovative Drei-Display-Konfiguration“ mit zwei 4K Micro-LED-Panels. Apple arbeitet derzeit auch an einem kostengünstigeren Headset-Produkt, das jedoch voraussichtlich erst ab 2025 für die Massenproduktion bereit sein wird.
Trotz beeindruckender Spezifikationen gibt es viele Zweifel rund um Apples Headset-Produkt. Berichten zufolge gab es sogar interne Auseinandersetzungen bei Apple, ob das Unternehmen diese Version des Produkts überhaupt auf den Markt bringen sollte. Apple-CEO Tim Cook und COO Jeff Williams haben angeblich für die Veröffentlichung dieses Geräts plädiert, obwohl es nicht so ausgereift ist, wie Designer und Ingenieure es sich wünschen würden.
Apples Reality Pro Headset, das im Juni auf der WWDC vielleicht das Licht der Welt erblickt, könnte die letzte Hoffnung für den AR/VR-Markt sein. Sony und Meta haben Schwierigkeiten, ihre Produkte einer breiten Masse zugänglich zu machen. Analyst Ming-Chi Kuo sieht Apples Ankündigung als entscheidend für die Überzeugung von Investoren. Trotz beeindruckender Spezifikationen und einem hohen Preis von rund 3.000 US-Dollar gibt es Zweifel und interne Auseinandersetzungen bei Apple über das Headset-Produkt.
Quelle: 9To5Mac
Foto: KI erzeugt
Am 4. April 2025 ist es genau 50 Jahre her, dass Microsoft gegründet wurde. Aus dem Zusammenschluss zweier Freunde, Bill…
Apple TV+ erweitert sein Programm mit einer originellen neuen Serie. „The Husbands“ kombiniert Comedy und Drama und basiert auf dem…
Apple hat heute bedeutende Updates für iWork-Apps – Keynote, Numbers und Pages – veröffentlicht. (mehr …)
Sonos hat kürzlich die Preise für mehrere seiner Sound-Produkte global reduziert, darunter auch in Deutschland. Die Preisnachlässe betreffen unter anderem…
Die Zukunft von TikTok, einer der weltweit beliebtesten sozialen Medienplattformen, steht in den Vereinigten Staaten erneut im Fokus. US-Präsident Donald…
Apples „Find My“-Funktion wurde nach jahrelanger Nachfrage in Südkorea aktiviert. Dies ermöglicht es Nutzern, verlorene Geräte und persönliche Gegenstände wie…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen