Apple-CEO Tim Cook hat Schwellenländer als mögliche Lösung für das abflachende Wachstum in gesättigten Märkten hervorgehoben. Eine mögliche Strategie könnte sein, ältere iPhone SE Modelle zu einem günstigeren Preis anzubieten.
Der globale Smartphone-Markt verzeichnet seit über einem Jahr Rückgänge. Upgrade-Zyklen verlängern sich, wobei Nutzer:innen ihre Smartphones durchschnittlich drei bis vier Jahre behalten. Wenn Apple die Wachstumsraten der Vergangenheit wiederholen möchte, wird dies wahrscheinlich in Schwellenländern passieren. China, einst Apples Wachstumstreiber, hat seit 2015 keine signifikanten Zuwächse mehr verzeichnet.
Indien präsentiert sich als die nächste große Wachstumschance für Apple. Trotz der allgemeinen Armut gibt es in Metropolen wie Mumbai und Delhi eine wachsende Mittelschicht. In einer kürzlichen Telefonkonferenz betonten Tim Cook und CFO Luca Maestri die Bedeutung Indiens, ein Land, das eine Verdoppelung des iPhone-Umsatzes verzeichnet hat.
Branchenexperte Mark Gurman schlägt vor, dass Apple ältere iPhone SE Modelle für umgerechnet 199 US-Dollar in Schwellenländern anbieten sollte. Ein solches Gerät könnte in Android-dominierten Regionen wie Afrika, Südamerika und Teilen Asiens Fuß fassen. Das könnte mehr Kunden für Apples Dienste generieren und ein günstigeres iPhone langfristig lukrativ machen.
Angesichts der steigenden Bedeutung von Dienstleistungseinnahmen für Apple ist es sinnvoll, neue Kunden zu gewinnen, auch wenn der erste Hardwareverkauf wenig einbringt. Der Lebenszeitwert eines Apple-Kunden ist jedoch enorm. Ein günstiges iPhone, ähnlich der erfolgreichen 199-Dollar-Apple-Watch-Serie 3, könnte sich in Schwellenländern gut verkaufen.
Impuls über Bloomberg
Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…
Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…
Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…
Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…
Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)
Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen