News

Apples potenzieller Wachstumsimpuls: Günstigeres iPhone SE für neue Märkte

Apple-CEO Tim Cook hat Schwellenländer als mögliche Lösung für das abflachende Wachstum in gesättigten Märkten hervorgehoben. Eine mögliche Strategie könnte sein, ältere iPhone SE Modelle zu einem günstigeren Preis anzubieten.

Der globale Smartphone-Markt verzeichnet seit über einem Jahr Rückgänge. Upgrade-Zyklen verlängern sich, wobei Nutzer:innen ihre Smartphones durchschnittlich drei bis vier Jahre behalten. Wenn Apple die Wachstumsraten der Vergangenheit wiederholen möchte, wird dies wahrscheinlich in Schwellenländern passieren. China, einst Apples Wachstumstreiber, hat seit 2015 keine signifikanten Zuwächse mehr verzeichnet.

Indien: Die nächste große Wachstumschance für Apple

Indien präsentiert sich als die nächste große Wachstumschance für Apple. Trotz der allgemeinen Armut gibt es in Metropolen wie Mumbai und Delhi eine wachsende Mittelschicht. In einer kürzlichen Telefonkonferenz betonten Tim Cook und CFO Luca Maestri die Bedeutung Indiens, ein Land, das eine Verdoppelung des iPhone-Umsatzes verzeichnet hat.

Apple’s potenzielle Preisstrategie und langfristige Vorteile

Branchenexperte Mark Gurman schlägt vor, dass Apple ältere iPhone SE Modelle für umgerechnet 199 US-Dollar in Schwellenländern anbieten sollte. Ein solches Gerät könnte in Android-dominierten Regionen wie Afrika, Südamerika und Teilen Asiens Fuß fassen. Das könnte mehr Kunden für Apples Dienste generieren und ein günstigeres iPhone langfristig lukrativ machen.

iPhone SE in Indien und mehr – Abschlussgedanken

Angesichts der steigenden Bedeutung von Dienstleistungseinnahmen für Apple ist es sinnvoll, neue Kunden zu gewinnen, auch wenn der erste Hardwareverkauf wenig einbringt. Der Lebenszeitwert eines Apple-Kunden ist jedoch enorm. Ein günstiges iPhone, ähnlich der erfolgreichen 199-Dollar-Apple-Watch-Serie 3, könnte sich in Schwellenländern gut verkaufen.

Impuls über Bloomberg

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen