News

Apples Piratenflagge – eine lustige Geschichte und ein Bildschirmhintergrund

In Apples Geschichte spielt eine Piratenflagge eine nicht ganz unwesentliche Rolle. Dahinter verbirgt sich eine lustige Geschichte.

Die ersten Jahre von Apple waren geprägt von Steve Jobs rebellischen Geist. Auf ihn geht auch die ikonische „Apple Pirate Flag“ zurück.

Die Geschichte der Piratenflagge

1983 war das Macintosh Team so etwas wie die „Skunkworks“-Abteilung innerhalb von Apple. Ihr Ziel war radikal: einen revolutionären Computer zu bauen, der einfach zu bedienen sein sollte. Auf der Suche nach einem Symbol für ihren Kampf, gab der frühe Apple Mitarbeiter Steve Capps bei Apples erster bekannter Designerin Susan Kare eine Flagge mit einem Totenkopf in Auftrag. Diese verzierte er mit dem regenbogenfarbenen Apple Logo als Augenklappe.

Hierzu passt das bekannte Steve Jobs Zitat:“It’s better to be a pirate than join the navy.”

Diese Fahne wurde zu einem Symbol für das Macintosh Team. Denn sie stand für dessen Individualität und Kreativität. Sie fand später Eingang in einige Marketingmaterialien und festigte ihren Platz als Symbol für die „Think Different“ Kultur von Apple. Auch wenn die Flagge nicht mehr außerhalb des Firmensitzes weht, ist der Geist der Piraten nach wie vor in der DNA des Unternehmens verankert. Sie soll das Unternehmen zu ständiger Innovation und zum Hinterfragen des Status quo antreiben

Die Piratenflagge im Video

Ein Jahrzehnt später taucht die Flagge in diesem Easter Egg-Video auf: auf den CDs des System 7.1, das den Quadra 840V und Centris 660AV Computern von 1993 beiliegt. Im Video ist im Hintergrund eine Piratenflagge zu sehen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Der kostenlose Hintergrundbild

Wer Apples Piratenflagge als Wallpaper für Mac, iPhone oder iPad haben möchte, findet sie hier zum Download.

Bildquelle basicappleguy

 

Andreas Vogel

Autor Apfeltalk

Neueste Artikel

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Neue Bilder des angeblichen „Vision Air“-Kabels von Apple aufgetaucht

Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…

18. April 2025

Mac mini 2018 und mehr: Diese Apple-Produkte sind jetzt „Vintage“

Apple hat die Liste seiner Vintage-Produkte aktualisiert. Neu hinzugekommen sind der Mac mini 2018 und das iPhone 6s. (mehr …)

18. April 2025

Beats hebt neue USB-C-Kabel in „Pill People“-Werbung hervor

Die Apple-Marke Beats hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, der die kürzlich eingeführten USB-C-Kabel in den Mittelpunkt stellt. Der Spot ist…

17. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen