News

Apples Neue Browser-Abfrage in iOS 17.4

Mit der Einführung der Pulbic Beta iOS 17.4 hat Apple eine signifikante Änderung vorgenommen, die Nutzer:innen erhalten die Browser-Abfrage nach dem Standardborwser. Diese Änderung ist Teil der Anpassung an neue EU-Vorgaben.

Beim ersten Start des Safari-Browsers unter iOS 17.4 werden Nutzer:innen nun einmalig gefragt, welchen Browser sie als Standardbrowser festlegen möchten. Diese Funktion bietet eine Auswahl von zwölf alternativen Browser-Applikationen an. Die Auswahl umfasst die populärsten Browser-Apps der jeweiligen App-Store-Regionen, die in zufälliger Reihenfolge angezeigt werden.

Browser-Abfrage: Liste der Alternativen in Deutschland

In Deutschland beinhaltet die Liste der zwölf Browser-Apps zum Start der neuen Funktion Folgende: Aloha, Brave, Chrome, DuckDuckGo, Ecosia, Edge, Firefox, Web@Work, Onion Browser, Opera, Safari und you.com. Diese Auswahl wird sich in anderen Ländern unterscheiden. Es handelt sich um die jeweils erfolgreichsten Browser je Region.

Änderung der Standardbrowser-Einstellung

Einmal ausgewählt, lässt sich der Standardbrowser jederzeit in den Geräteeinstellungen ändern. Diese Möglichkeit ist bereits in den Einstellungen der jeweiligen Browser gegeben, jedoch plant Apple, diese Option zukünftig in den allgemeinen Systemeinstellungen sichtbar zu machen.

Die neue Möglichkeit, einen Standardbrowser auszuwählen, gewinnt in iOS 17.4 an Bedeutung. Zum ersten Mal erlaubt Apple die Nutzung alternativer Browser-Engines. Dies bedeutet, dass Anbieter wie Google und Mozilla für ihre Chrome- und Firefox-Browser nicht mehr auf die WebKit-Engine von Safari angewiesen sind.

Via Apple

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

EU verschiebt Sanktionen gegen Apple und Meta offenbar wegen US-Handelsgesprächen

Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…

19. April 2025

Apple Health+: Neue Gesundheitsplattform soll Apple One mit iOS 19 erweitern

Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…

19. April 2025

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Neue Bilder des angeblichen „Vision Air“-Kabels von Apple aufgetaucht

Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…

18. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen