News

Apples KI-Offensive: Start-up-Akquisitionen und Stellenausschreibungen

Laut eines aktuellen Berichts der Financial Times, hat Apple in letzter Zeit mehrere künstliche Intelligenz-bezogene Start-ups erworben und Fachkräfte eingestellt. Der Beginn der KI-Offensive?

Ziel ist es offenbar, On-Device KI in den nächsten iPhone-Generationen zu implementieren. Die Akquisitionen und Stellenanzeigen deuten auf Apples Bestrebungen hin, die Herausforderung zu meistern, KI direkt auf mobilen Geräten laufen zu lassen. Dazu gehört der Erwerb des kalifornischen Start-ups WaveOne, das auf KI-gestützte Videokompression spezialisiert ist.

Schwerpunkt auf Deep Learning und LLMs

Fast die Hälfte der KI-bezogenen Stellenanzeigen von Apple beinhalten den Begriff „Deep Learning“, der sich auf die Algorithmen bezieht, die generative KI antreiben. Apple testet seit Anfang 2023 sein eigenes großes Sprachmodell (LLM) namens „Ajax“. Im Gegensatz zu anderen LLMs wie OpenAIs ChatGPT zielt Apple darauf ab, generative KI lokal auf Geräten zu betreiben, anstatt auf Cloud-Dienste in Rechenzentren angewiesen zu sein.

Optimierung und Hardware-Anforderungen

Die Herausforderung besteht darin, das LLM zu optimieren, seine Größe zu reduzieren und sich stärker auf leistungsstarke mobile Hardware und schnellere Apple-Silicon-Chips zu verlassen. Ein bedeutendes Upgrade des iPhone 16-Mikrofons ist geplant, um ein neues KI-gestütztes Siri-Erlebnis zu verbessern.

KI-Offensive: Durchbrüche und Zukunftspläne

Kürzlich erzielten Apple-KI-Forscher einen wichtigen Durchbruch bei der Implementierung großer Sprachmodelle auf iPhones und anderen Apple-Geräten mit begrenztem Speicher durch eine innovative Flash-Speichernutzungstechnik. Apple plant, eine Reihe von generativen KI-basierten Tools auf seiner Worldwide Developers Conference (WWDC) im Juni anzukündigen, wenn iOS 18 vorgestellt wird. Morgan Stanley-Analysten erwarten, dass die mobile Software auf die Ermöglichung generativer KI ausgerichtet sein wird und könnte unter anderem Siri umfassen, das von einem LLM angetrieben wird.

Via MacRumors

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen