Kategorien: News

Apple’s KI-Leader Ali Farhadi wechselt zum Allen Institute

Ali Farhadi, ein wesentlicher Architekt von Apple’s maschinellem Lernen, nimmt seinen Abschied. Er kehrt zurück zum Allen Institute of Artificial Intelligence (AI2), wo er als CEO tätig sein wird.

Ein Wechsel zu den Wurzeln

Farhadi stieß 2020 zu Apple, nachdem das Tech-Unternehmen sein Startup Xnor.ai für geschätzte 200 Millionen Dollar erworben hatte. Jetzt geht es für Farhadi zurück zu den Ursprüngen. Sein Startup wurde ursprünglich aus dem Startup-Inkubator von AI2 ausgegründet.

Rückkehr ins vertraute Revier

AI2 ist eine Non-Profit-Organisation, 2014 von Paul Allen ins Leben gerufen, mit der Vision, künstliche Intelligenz und Technik „zum Wohle aller“ einzusetzen. In Bezug auf seinen Wechsel äußerte Farhadi, dass er sich keinen besseren Zeitpunkt vorstellen könnte, um als CEO zu AI2 zurückzukehren.

Die Notwendigkeit transparenter KI-Forschung

Farhadi betont die dringende Notwendigkeit einer offenen und transparenten KI-Forschung, die in der Wissenschaft verwurzelt ist. Eine derart radikale Offenheit sei unerlässlich, um Daten, Algorithmen und Modelle für alle verfügbar zu machen.

Ein Blick hinter Apples KI-Kulissen

Während seiner Zeit bei Apple war Farhadi angeblich für das „Next-Gen Machine Learning“ zuständig. Apples KI- und ML-Teams haben unter der Leitung von John Giannandrea, einem ehemaligen Google-Manager, seit 2018 mehrere Änderungen und Umstrukturierungen durchlaufen. Giannandrea unterstrich 2020 in einem Interview die bedeutende Rolle des maschinellen Lernens in vielen Apple-Produkten und seine Relevanz für die Datenschutzrichtlinien des Unternehmens.

Quelle: 9To5Mac

Michael Reimann

Neueste Artikel

Apple Watch Series 11: Was Du im Herbst 2025 erwarten kannst

Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…

19. April 2025

EU verschiebt Sanktionen gegen Apple und Meta offenbar wegen US-Handelsgesprächen

Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…

19. April 2025

Apple Health+: Neue Gesundheitsplattform soll Apple One mit iOS 19 erweitern

Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…

19. April 2025

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen