News

Apples Kamera-Autos ab kommender Woche in Deutschland

Ab kommenden Montag (29. Juli) rollen auch auf deutschen Straßen die Kamera-Autos von Apple. Der Konzern will damit sein Kartenmaterial verbessern. Auch eine Konkurrenz zu Streetview ist in Planung.

Apples neuer Dienst – der vermutlich mit iOS 13 auf die Geräte kommen wird – trägt den Namen „Look Around“. Für die USA und in der Beta von iOS 13 ist der Dienst schon eingeschränkt verfügbar. Wie die Frankfurter Allgemeine nun schreibt, werden die Fahrzeuge ab Montag auch in Deutschland unterwegs sein.

Bis etwa Mitte September sollen demnach 80, mit entsprechenden Kameras ausgestattete Fahrzeuge auf den deutschen Straßen Aufnahmen machen.

Verpixeln möglich

Apple soll außerdem die Möglichkeit bieten, der Darstellung von Häusern oder Straßenzügen im Vorfeld zu widersprechen. Eine ähnliche Möglichkeit hatte Google mit Streetview erst nach dem Start des Dienstes angeboten.

Kamera-Autos seit 2015 unterwegs

Apple erfasst bereits seit 2015 Straßen und war dazu in den USA, Kanada, Groß Britannien, Irland, Italien, Frankreich, Spanien, Schweden, Slovenien, Portugal, Kroatien, Japan, Andorra, and Puerto Rico unterwegs.

Auf der englischsprachigen Webseite gibt es eine E-Mail-Adresse unter der man der Aufnahme seines Hauses in den Dienst widersprechen kann. Außerdem erfährt man dort wo und zu welchem Zeitpunkt die Fahrzeuge unterwegs sind. Deutschland ist dort allerdings noch nicht aufgelistet.

Update [24.7.19] Inzwischen ist auch Deutschland auf der Webseite aufgelistet.

Start zunächst in San Francisco

Der Dienst Look Around soll dann zunächst nur in San Francisco starten. Im Laufe der Zeit will Apple dann aber weitere Gebiete hinzufügen. Gesichter und Nummernschilder sollen laut Apple bereits zu 100% erkannt und verpixelt werden. Auch Streetview verpixelt Gesichter, um die Privatsphäre zu schützen.

Via: macrumors, faz.net

Foto: 9to5Mac

Michael Reimann

Neueste Artikel

Apple Feedback Assistant: Training für Apple Intelligence durch Fehlerberichte

Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)

21. April 2025

Apple TV 4K: Größtes Hardware-Upgrade seit Jahren erwartet

Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…

21. April 2025

Beats veröffentlicht weitere Spots für die neuen USB-C Kabel

Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…

21. April 2025

Apple verliert Marktanteile in China: Smartphone-Auslieferungen sinken im ersten Quartal um 9 Prozent

Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…

21. April 2025

iPhone 17 Pro: Kamera-Bar könnte neue Personalisierungsmöglichkeiten bieten

Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…

21. April 2025

Nintendo-Emulation auf dem iPhone: AltStore ermöglicht Switch-Spiele in voller Geschwindigkeit

Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…

20. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen