News

Apples Kamera-Autos ab kommender Woche in Deutschland

Ab kommenden Montag (29. Juli) rollen auch auf deutschen Straßen die Kamera-Autos von Apple. Der Konzern will damit sein Kartenmaterial verbessern. Auch eine Konkurrenz zu Streetview ist in Planung.

Apples neuer Dienst – der vermutlich mit iOS 13 auf die Geräte kommen wird – trägt den Namen „Look Around“. Für die USA und in der Beta von iOS 13 ist der Dienst schon eingeschränkt verfügbar. Wie die Frankfurter Allgemeine nun schreibt, werden die Fahrzeuge ab Montag auch in Deutschland unterwegs sein.

Bis etwa Mitte September sollen demnach 80, mit entsprechenden Kameras ausgestattete Fahrzeuge auf den deutschen Straßen Aufnahmen machen.

Verpixeln möglich

Apple soll außerdem die Möglichkeit bieten, der Darstellung von Häusern oder Straßenzügen im Vorfeld zu widersprechen. Eine ähnliche Möglichkeit hatte Google mit Streetview erst nach dem Start des Dienstes angeboten.

Kamera-Autos seit 2015 unterwegs

Apple erfasst bereits seit 2015 Straßen und war dazu in den USA, Kanada, Groß Britannien, Irland, Italien, Frankreich, Spanien, Schweden, Slovenien, Portugal, Kroatien, Japan, Andorra, and Puerto Rico unterwegs.

Auf der englischsprachigen Webseite gibt es eine E-Mail-Adresse unter der man der Aufnahme seines Hauses in den Dienst widersprechen kann. Außerdem erfährt man dort wo und zu welchem Zeitpunkt die Fahrzeuge unterwegs sind. Deutschland ist dort allerdings noch nicht aufgelistet.

Update [24.7.19] Inzwischen ist auch Deutschland auf der Webseite aufgelistet.

Start zunächst in San Francisco

Der Dienst Look Around soll dann zunächst nur in San Francisco starten. Im Laufe der Zeit will Apple dann aber weitere Gebiete hinzufügen. Gesichter und Nummernschilder sollen laut Apple bereits zu 100% erkannt und verpixelt werden. Auch Streetview verpixelt Gesichter, um die Privatsphäre zu schützen.

Via: macrumors, faz.net

Foto: 9to5Mac

Michael Reimann

Neueste Artikel

Apple-Chips aus den USA: TSMC will Rückstand aufholen

Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…

31. März 2025

Apple TV+ erhält 13 Nominierungen bei den BAFTA Television Awards 2025

Apple TV+ wurde insgesamt 13 Mal für die diesjährigen BAFTA Television Awards 2025 nominiert. (mehr …)

31. März 2025

Bloomberg: Apple bringt noch 2025 neues M5 iPad Pro und MacBook Pro auf den Markt

Apple wird laut Bloomberg noch in diesem Jahr neue Modelle des iPad Pro und MacBook Pro veröffentlichen, ausgestattet mit dem…

31. März 2025

Google stellt KI-Modell Gemini 2.5 Pro überraschend kostenlos zur Verfügung

Google macht sein derzeit stärkstes KI-Modell Gemini 2.5 Pro überraschend kostenlos für alle Nutzer:innen zugänglich. (mehr …)

31. März 2025

Pi-hole erhält umfangreiches Update auf Version 6.1 mit zahlreichen Verbesserungen

Die Open-Source-Software Pi-hole bekommt mit Version 6.1 ein umfangreiches Update. (mehr …)

31. März 2025

Neues MacBook Pro mit OLED-Display, schlankerem Design und M6-Chip für 2026 geplant

Apple plant für 2026 ein umfassendes Redesign des MacBook Pro. Laut Bloomberg-Reporter Mark Gurman stehen drei zentrale Neuerungen im Fokus.…

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen