Das iPad 10 ist mit einem Preis von 299 US-Dollar ein attraktives Einstiegsmodell in Apples Tablet-Portfolio. Es bietet ein Vollbild-Design, bunte Farben, Touch ID, USB-C und solide Kameras. Doch eine wichtige Funktion fehlt: Unterstützung für Apple Intelligence. Diese Lücke könnte für viele Käufer:innen ausschlaggebend sein.
Die fehlende Unterstützung für Apple Intelligence liegt am Arbeitsspeicher. Apple erfordert mindestens 8 GB RAM für Geräte, die die KI-Features von Apple Intelligence nutzen können. Das iPad 10 bleibt mit weniger als 8 GB unter dieser Grenze. Dies macht es zum einzigen iPad im aktuellen Sortiment ohne Zugriff auf Funktionen wie Image Playground, Genmoji oder die KI-gestützte Verbesserung von Siri.
Apple Intelligence ist eine Kernkomponente moderner Geräte von Apple. Die Funktionen basieren auf lokal verarbeitetem maschinellem Lernen, das für Echtzeitaufgaben wie Bildbearbeitung oder Sprachassistenten optimiert ist. Ohne 8 GB RAM kann das iPad diese rechenintensiven Aufgaben nicht bewältigen. Macs und andere iPads im Sortiment unterstützen bereits diese Mindestanforderungen, was das iPad 10 isoliert zurücklässt.
Die Frage ist, ob Apple Intelligence so wichtig ist, dass man auf das iPad 10 verzichten sollte. Für den Moment ist es noch kein Dealbreaker, doch langfristig könnten die Einschränkungen spürbarer werden. Apple entwickelt KI-Funktionen stetig weiter. Wer ein Tablet sucht, das längerfristig aktuell bleibt, könnte enttäuscht sein.
Der Blick auf das kommende iPad 11 könnte sich lohnen. Mit einem erwarteten Release im Frühjahr 2025 könnte Apple das Einstiegsmodell auf 8 GB RAM und Apple Intelligence erweitern. Dies würde die Attraktivität des Modells deutlich steigern, insbesondere für Nutzer:innen, die von neuen KI-Funktionen profitieren möchten.
Das iPad 10 bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für Basisfunktionen, doch die fehlende Unterstützung für Apple Intelligence wirft Fragen auf. Käufer:innen, die ein zukunftssicheres Gerät möchten, sollten das iPad 11 abwarten oder ein Modell mit mehr RAM wählen. In einer Zeit, in der KI eine immer größere Rolle spielt, könnte die Entscheidung gegen Apple Intelligence ein Kompromiss sein, den nicht jede:r eingehen möchte.
Via Apple
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen