News

Apples iCloud-Speicher: Zwischen Bequemlichkeit und Wettbewerbskontroverse

Apple sieht sich einer neuen juristischen Herausforderung gegenüber. Eine Sammelklage wirft dem Technologiegiganten vor, Nutzer:innen durch den begrenzten kostenlosen iCloud-Speicher von 5 GB zu benachteiligen.

Die Kläger argumentieren, dass die Beschränkung auf 5 GB kostenlosen Speicherplatz iPhone- und iPad-Nutzer:innen dazu zwingt, für zusätzlichen Speicher zu bezahlen. Dies sei notwendig, um eine vollständige Sicherung ihrer Geräte zu ermöglichen. Sie behaupten, dass diese Praxis wettbewerbswidrig ist. Apple würde so den Absatz seiner kostenpflichtigen iCloud-Speicherpläne fördern. Die Klage zielt darauf ab, zu einer Sammelklage erweitert zu werden. So könnten alle US-Bürger profitieren, die zusätzlich für iCloud-Speicher bezahlt haben.

Die Vorwürfe gegen Apple

Die Klage unterstellt Apple, den Wettbewerb manipuliert und sich selbst einen unfairen Vorteil verschafft zu haben. Es gäbe keine technische Rechtfertigung für die Einschränkung der Backup-Optionen. Dies würde Apple ermöglichen, überhöhte Preise für zusätzlichen Speicherplatz zu verlangen. Während Nutzer:innen für Fotos, Videos und andere Dateien alternative Cloud-Dienste nutzen könnten, sei dies für das Backup von Geräteeinstellungen, Apps und App-Daten nicht möglich.

iCloud-Speicher: Rückblick und Vergleiche

Diese Klage reiht sich ein in eine Serie juristischer Auseinandersetzungen, mit denen Apple konfrontiert ist. Erst letztes Jahr zahlte Apple 560 Millionen Dollar, um eine Sammelklage zu beilegen, die Preisabsprachen bei E-Books betraf. Der Streit mit Epic Games über die Monopolstellung des App Stores ist ein weiteres Beispiel für die rechtlichen Herausforderungen, denen sich Apple stellen muss.

Via Bloomberg Law

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Neue Bilder des angeblichen „Vision Air“-Kabels von Apple aufgetaucht

Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…

18. April 2025

Mac mini 2018 und mehr: Diese Apple-Produkte sind jetzt „Vintage“

Apple hat die Liste seiner Vintage-Produkte aktualisiert. Neu hinzugekommen sind der Mac mini 2018 und das iPhone 6s. (mehr …)

18. April 2025

Beats hebt neue USB-C-Kabel in „Pill People“-Werbung hervor

Die Apple-Marke Beats hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, der die kürzlich eingeführten USB-C-Kabel in den Mittelpunkt stellt. Der Spot ist…

17. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen