Die Gerüchte um eine Apple Watch SE mit einem Gehäuse aus Plastik sind laut einem neuen Bericht von Mark Gurman (Bloomberg) ins Wanken geraten. Apple hatte angeblich geplant, das Gehäuse der nächsten Generation der SE auf einen „starren Kunststoff“ umzustellen, um die Produktionskosten zu senken und möglicherweise einen niedrigeren Einstiegspreis anzubieten. Nun scheint diese Version jedoch aufgrund zweier relevanter Hürden gefährdet.
Das interne Designteam von Apple ist offenbar unzufrieden mit dem Aussehen der Kunststoffgehäuse. Obwohl das Gehäuse als kostengünstigere Alternative gedacht war, scheint es ästhetisch nicht den hohen Standards zu entsprechen, die Apple bei all seinen Produkten anstrebt. Das Plastikgehäuse wirkt möglicherweise weniger hochwertig als die traditionellen Aluminiumgehäuse, was Apples Markenimage schädigen könnte.
Das Betriebsteam hat Probleme, die Kunststoffgehäuse wesentlich günstiger als die aktuell verwendeten Aluminiumgehäuse zu produzieren. Kunststoff ist nicht so preiswert herzustellen, wie es zunächst angenommen wurde, insbesondere wenn es die gleiche Struktur- und Haltbarkeitsanforderung wie Aluminium erfüllen muss. Damit entfällt ein wichtiges Argument für die Umstellung auf Kunststoff: der potenzielle niedrigere Preis.
Zusammenfassend betrachten Apples Teams diese Probleme als ernsthafte Hürden, die die Realisierung des Konzepts gefährden könnten.
Die Apple Watch SE erhält traditionell im Drei-Jahres-Zyklus ein Upgrade. Die aktuelle SE wurde 2022 vorgestellt, sodass Analysten wie Gurman davon ausgehen, dass im Herbst 2025 ein Refresh-Modell erscheinen könnte. Ob diese Generation das geplante Kunststoffgehäuse nutzen wird, bleibt jedoch unklar. Sollte Apple das Problem nicht lösen können, könnte die nächste Watch SE weiterhin mit einem Aluminiumgehäuse ausgestattet werden.
Die Idee eines günstigeren Kunststoffdesigns für die Apple Watch SE war vielversprechend, steht aber wegen Design- und Produktionsproblemen vor dem Aus. Fraglich bleibt, ob Apple das Konzept für spätere Generationen aufgreifen oder bei bewährten Materialien bleiben wird. Gleichzeitig zeigt sich Apple weiterhin bestrebt, seine High-End-Produkte wie die Watch Ultra mit innovativer Technik zu erweitern.
Via 9to5Mac
Apple hat kurz vor dem Tag der Erde bedeutende Fortschritte bei seiner Umweltstrategie „Apple 2030“ vorgestellt. Ziel der Initiative ist…
Die Comedy-Serie Mythic Quest wird nach vier Staffeln auf Apple TV+ eingestellt. (mehr …)
Apple betont in einem neuen Blogeintrag von Machine Learning Research, wie Datenschutz und Privatsphäre im Mittelpunkt seiner KI-Funktionen stehen. (mehr …)
Apple feiert das 10-jährige Jubiläum der Apple Watch mit einer besonderen Aktivitäts-Challenge und einer limitierten physischen Anstecknadel, die weltweit in Apple Stores erhältlich…
Apple hat im ersten Quartal 2025 erstmals den Spitzenplatz auf dem weltweiten Smartphone-Markt erobert. Laut Daten von Counterpoint Research erreichte Apple einen…
Ein Bericht von The Verge zeigt, dass OpenAI möglicherweise an der Entwicklung eines sozialen Netzwerks arbeitet, das sich an Plattformen wie X…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen