News

Apple’s FineWoven iPhone-Hülle: Großer Misserfolg 2023?

Apple hat vor kurzem ein neues Material namens FineWoven vorgestellt, das als umweltfreundliche Alternative zu Leder beworben wird. Doch das Feedback der ersten Nutzer und Tester ist nicht gerade schmeichelhaft.

Kritik am FineWoven-Material

Apple beschreibt FineWoven als ein revolutionäres Textil, das zu 68% aus recyceltem Material besteht. Es ist Teil des Bestrebens von Apple, Leder in seiner gesamten Produktpalette zu ersetzen und den CO2-Fußabdruck des Unternehmens zu reduzieren.

Doch das Material stößt auf Kritik. Frühe Käufer und Apple-Fans sind nicht überzeugt. Federico Viticci, Betreiber der Website MacStories, berichtete von Flecken auf seiner FineWoven-Hülle nach einem Abendessen. Er war unzufrieden und äußerte: „Ich halte dies für eines der schlechtesten Zubehörteile, die Apple je produziert hat.“ Ein auf YouTube veröffentlichtes Video zeigt, wie anfällig die Hülle für Kratzer ist. Eine weitere Kritik bezieht sich darauf, dass die Aussparungen der Hülle nicht korrekt mit den Anschlüssen und Lautsprechern des Telefons übereinstimmen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Preis und Qualität nicht im Einklang

Das Material mag neu und innovativ sein, aber es hat seinen Preis. Die FineWoven iPhone-Hülle kostet $59 (69 Euro), das sind $10 mehr als Apples Plastik- und Silikonversionen – und weit teurer als viele Drittanbieteroptionen. Trotz des höheren Preises scheint die Qualität zu wünschen übrig zu lassen.

Wird sich der FineWoven-Trend durchsetzen?

Bemerkenswert ist, dass die Einführung von FineWoven eines der größten Diskussionsthemen beim Start des iPhone 15 ist. Apple hat in diesem Jahr den Anschluss des Telefons auf USB-C umgestellt, was eigentlich für Aufsehen sorgen sollte. Doch es scheint, als ob der Großteil der Kritik am FineWoven-Material hängen bleibt.

In der Vergangenheit hat Apple bereits andere Produkteinführungsskandale erlebt, darunter „Antennagate“ im Jahr 2010 und das biegbare iPhone 6 im Jahr 2014.

Ob der FineWoven-Aufruhr über die frühen Kritiker und Tester hinausgeht, bleibt abzuwarten. Viticci glaubt, dass auch normale Verbraucher Kritik äußern. „Die Idee hinter den FineWoven-Hüllen ist gut“, sagte er, „aber die Umsetzung ist noch nicht perfekt.“

Auch in unserer Redaktion zeigte sich das FineWoven Case bereits wenige Minuten nach dem Anbringen mit ersten Kratzern. Zu sehen in diesem Video:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Quelle: Bloomberg

Michael Reimann

Neueste Artikel

Was erwartet uns bei der Apple Watch Ultra 3 und der Apple Watch SE 3?

Apple feiert das zehnjährige Jubiläum der Apple Watch und bereitet sich darauf vor, zwei seiner Produktlinien im Herbst 2025 zu…

26. April 2025

Apple TV+ kündigt neue Comedy-Serie „Prodigies“ an

Apple TV+ stellt jede Woche neue Inhalte vor. Nun folgt mit „Prodigies“ eine romantische Comedy-Serie für das wachsende Comedy-Angebot der…

26. April 2025

Mac-Auslieferungen steigen im ersten Quartal – Trump und MacBook Air M4 prägen den Markt

Die Auslieferungen im PC-Markt schwankten in den vergangenen Jahren. Nach Zuwächsen während der Pandemie folgte eine Absatzflaute. (mehr …)

26. April 2025

Google stellt neue Nest Thermostate in Europa ein

Google hat angekündigt, künftig keine neuen Nest Thermostate mehr in Europa anzubieten. Grund sind die speziellen Anforderungen europäischer Heizsysteme, die…

26. April 2025

Apfeltalk-App V1.3 im Public-Beta-Test

Vielleicht kennt ihr ja schon unsere neue App. Seit ein paar Monaten sind wir zurück im App Store und dieses…

25. April 2025

OpenAI führt „Lightweight“-Version seines ChatGPT-Deep-Research-Tools ein

OpenAI hat eine neue „leichte“ Variante seines ChatGPT-Deep-Research-Tools angekündigt. Dieses Tool durchsucht das Internet, um strukturierte Forschungsberichte zu einem Thema…

25. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen