Die Nachfrage nach faltbaren Smartphones ist ins Stocken geraten. Doch laut Display-Analyst Ross Young könnte sich dies ändern, wenn Apple 2026 mit einem faltbaren iPhone in den Markt einsteigt. Apples Einstieg könnte nicht nur die Kategorie neu beleben, sondern auch deren Marktanteil deutlich vergrößern.
Ross Young prognostiziert, dass Apple in der zweiten Jahreshälfte 2026 sein erstes faltbares iPhone vorstellen wird. Dank Apples dominanter Stellung im Premium-Smartphone-Segment könnte dies ein Rekordjahr für faltbare Geräte einläuten. Erwartet wird ein Marktwachstum von über 30 % im Jahr 2026, gefolgt von einem stabilen Wachstum von 20 % in den Jahren 2027 und 2028.
Derzeit bleibt der Markt für faltbare Smartphones hinter den Erwartungen zurück. Geräte wie Samsungs Galaxy Z Flip oder Fold haben zwar Innovationen gezeigt, konnten jedoch die breite Masse nicht überzeugen. Apple könnte mit seiner Markenstärke und seinem Designanspruch die Akzeptanz faltbarer Smartphones deutlich steigern.
Gerüchten zufolge arbeitet Apple an einem faltbaren iPhone mit einer Größe zwischen 7,9 und 8,3 Zoll. Dieses Gerät könnte ein Clamshell-Design ähnlich dem Samsung Galaxy Z Flip erhalten. Das bedeutet, dass das iPhone vertikal gefaltet wird, was ein kompaktes Format im gefalteten Zustand und ein vollwertiges Display im aufgeklappten Zustand ermöglicht.
Die Entwicklung eines faltbaren iPhones soll nicht nur das Nutzererlebnis optimieren, sondern auch Apples Fähigkeit unter Beweis stellen, bestehende Technologien zu verfeinern. Ob Apple dabei neue Materialien oder spezielle Software-Optimierungen einführt, bleibt abzuwarten.
Ein faltbares iPhone bietet das Potenzial, Apples Innovationsführerschaft weiter zu festigen. Doch die technischen Herausforderungen, wie Haltbarkeit des Displays und ein ansprechendes Preis-Leistungs-Verhältnis, dürfen nicht unterschätzt werden. Zudem wird Apple sicherstellen müssen, dass das faltbare iPhone nahtlos in das bestehende Ökosystem integriert ist.
Falls Apple erfolgreich ist, könnte das faltbare iPhone nicht nur die Akzeptanz für diese Geräteklasse erhöhen, sondern auch neue Maßstäbe setzen. Der Wettbewerb im Premiumsegment würde dadurch weiter verschärft.
Via: Macrumors
Die beliebte Strategie-Franchise Civilization wagt erstmals den Sprung in die virtuelle Realität. Civilization 7 wird im Frühjahr 2025 exklusiv für…
Neben iOS 18.3.1 hat Apple am Montagabend auch einige seiner anderen Systeme mit einem Sicherheitsupdate versehen. (mehr …)
Apple hat ein weiteres Update für iOS, macOS und andere Betriebssysteme veröffentlicht. Während iOS 18.3.1 und macOS 15.3.1 vor allem…
Apple scheint seine Pläne für eine eigenständige Augmented-Reality-Brille (AR-Brille) noch nicht vollständig aufgegeben zu haben. Laut Mark Gurman von Bloomberg verfolgt das…
Der WDR hat mit „Zeitzeugen 1945 – Trümmerjahre in AR“ eine neue Bildungs-App vorgestellt. Sie richtet sich gezielt an Schulen…
Laut Majin Bu auf X hat der Case-Hersteller Spigen die Hülle für das kommende iPhone SE 4 gezeigt. Unklar ist…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen