News

Apples eigener iPhone-Modemchip verzögert sich weiter

Apple steht bei seinem milliardenschweren Vorhaben, einen eigenen Modemchip für das iPhone zu entwickeln, vor größeren Herausforderungen als erwartet.

Ziel für 2025 nicht haltbar

Die Komplexität, ein Qualcomm-Komponent zu ersetzen, hat bereits zu Verzögerungen geführt, und nun scheint das Ziel, den Chip bis zum Frühjahr 2025 auszuliefern, nicht mehr realistisch zu sein. Insider, die anonym bleiben möchten, deuten auf eine Verschiebung bis Ende 2025 oder Anfang 2026 hin – das Ende von Apples kürzlich verlängertem Vertrag mit Qualcomm.

Qualcomm-Aktien steigen

Die Aktien von Qualcomm reagierten mit einem Anstieg von bis zu 1,1%, nachdem Bloomberg am Donnerstag über die Verzögerungen berichtete. Apple hingegen verzeichnete einen geringeren Anstieg von unter 1%. Trotz des Engagements tausender Mitarbeiter seit 2018, ist die Fertigstellung des Modems, das eine schnellere Datenübertragung als die aktuelle Technologie ermöglichen soll, noch Jahre entfernt. Qualcomm profitiert weiterhin von der Verzögerung und wird voraussichtlich auch 2026 einen Teil der iPhone-Modemchips liefern.

Der lange Weg seit 2018

Bereits seit 2018 arbeitet Apple an der Entwicklung eines eigenen Modems und hatte zunächst gehofft, dieses bis 2024 in einem iPhone SE Modell einsetzen zu können. Die Entscheidung, mit dem SE zu beginnen, galt als sicher, da dieses Modell seltener aktualisiert wird und seine Käufer nicht unbedingt neueste Technologien erwarten. Doch technische Herausforderungen, darunter Schwierigkeiten mit der Software, die von Intel übernommen wurde, und die Notwendigkeit, Qualcomm-Patente nicht zu verletzen, haben den Prozess verlangsamt.

Blick in die Zukunft

Trotz der aktuellen Verzögerungen plant Apple, sein eigenes Modem schließlich auch in iPads und Smartwatches zu integrieren, wobei diese Geräte weniger dringend auf eine Mobilfunkverbindung angewiesen sind. Parallel dazu arbeitet Apple bereits an einem Nachfolgesystem, das das Modem mit einem sogenannten System-on-a-Chip kombiniert, um Platz im Gerät zu sparen. Auch ein eigenes Funk- und Bluetooth-Halbleiter, das Komponenten von Broadcom Inc. in den nächsten Jahren ersetzen könnte, wird entwickelt, steht aber ebenfalls vor Herausforderungen.

Ein Projekt von enormer Tragweite

Innerhalb von Apple wird die Modem-Entwicklung als eines der größten Projekte des Unternehmens angesehen, das verschiedene Abteilungen einschließt. Trotz der vielen Herausforderungen und der möglichen juristischen Auseinandersetzungen mit Qualcomm, setzt das Team die Arbeit fort, um das ehrgeizige Ziel zu erreichen und sich von einem externen Zulieferer unabhängig zu machen.

Quelle: Bloomberg

Michael Reimann

Neueste Artikel

Apple Feedback Assistant: Training für Apple Intelligence durch Fehlerberichte

Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)

21. April 2025

Apple TV 4K: Größtes Hardware-Upgrade seit Jahren erwartet

Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…

21. April 2025

Beats veröffentlicht weitere Spots für die neuen USB-C Kabel

Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…

21. April 2025

Apple verliert Marktanteile in China: Smartphone-Auslieferungen sinken im ersten Quartal um 9 Prozent

Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…

21. April 2025

iPhone 17 Pro: Kamera-Bar könnte neue Personalisierungsmöglichkeiten bieten

Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…

21. April 2025

Nintendo-Emulation auf dem iPhone: AltStore ermöglicht Switch-Spiele in voller Geschwindigkeit

Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…

20. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen