News

Apple’s Beats Studio Pro: Revolutioniert neuer Kopfhörer den Markt?

Nach neuesten Informationen aus der MacOS Ventura 13.4 Release Candidate-Code, hat Apple die Entwicklung neuer Beats Studio Pro Kopfhörer eingeleitet. Auffällig dabei ist die Modellnummer A2924, eine Abweichung von den Modellnummern der kommenden Beats Studio Buds+ Kopfhörer.

Wer hat die Neuigkeit zuerst entdeckt?

Die Entdeckung des Namens „Beats Studio Pro“ geht auf den User @aaronp613 zurück. Aufgrund des Namens kann man davon ausgehen, dass es sich um eine neue Version der derzeitigen Beats Studio3 Kopfhörer handelt.

Was ist neu bei den Beats Studio Pro?

Die Beats Studio3 Kopfhörer sind mittlerweile mehrere Jahre alt, und seit 2017 wurden keine neuen Beats-Over-Ear-Kopfhörer mehr auf den Markt gebracht. Die Beats Studio Pro Kopfhörer scheinen in Zusammenarbeit mit Samuel Ross von A-Cold-Wall entwickelt zu werden. Optisch sollen sie den Beats Studio3 Kopfhörern ähneln, doch Apple plant interne Verbesserungen, um den „Pro“-Namen zu rechtfertigen.

Verbesserungen und neue Funktionen

Vermutet wird ein aktualisierter, von Apple entworfener Chip, da die Studio3 weiterhin den alten W1-Chip verwenden. Darüber hinaus könnte eine verbesserte aktive Geräuschunterdrückung sowie ein Transparenzmodus hinzugefügt werden. Eine weitere Neuerung könnte die Unterstützung für „Hey Siri“ sein, eine Funktion, die in den aktuellen Studio3 Kopfhörern nicht vorhanden ist.

Wann wird mit dem Launch gerechnet?

Die neuen Beats Studio Pro Kopfhörer werden voraussichtlich später im Jahr auf den Markt kommen. Häufig tauchen neue Beats-Produkte Wochen oder Monate vor dem Start in iOS und MacOS auf. Daher können wir gespannt auf weitere Informationen warten und sind neugierig auf das finale Produkt.

Quelle: macrumors

Michael Reimann

Neueste Artikel

Anker erhöht Preise auf Amazon – Zölle erreichen US-Verbraucher:innen

Die anhaltende Eskalation des Handelskonflikts zwischen den USA und China hat direkte Auswirkungen auf den US-Endkund:innenmarkt. Der chinesische Elektronikhersteller Anker…

11. April 2025

Logitech zieht Prognose für 2026 zurück – Zölle schaffen Unsicherheit

Logitech hat seine Finanzprognose für das Geschäftsjahr 2026 zurückgezogen. Grund dafür sind die zunehmenden Unsicherheiten im Zusammenhang mit der US-Zollpolitik.…

11. April 2025

Apple Karten im Web jetzt auch auf dem iPhone nutzbar

Apple hat die Nutzung von Apple Karten im Web auf iPhones erweitert. Bislang war der Zugriff nur über Macs, iPads…

11. April 2025

Gemini in Gmail: Kalender-Integration jetzt auch auf Deutsch verfügbar

Google erweitert die Gemini-Integration in Gmail um neue Sprachen. Ab sofort ist die Kalender-Funktion in über 20 zusätzlichen Sprachen nutzbar,…

11. April 2025

Apple öffnet Siri-Entwicklung für externe KI-Modelle unter Federighis Führung

Apple hat die strategische Ausrichtung seiner Sprachassistentin Siri grundlegend verändert. Unter der Leitung von Software-Chef Craig Federighi dürfen Apple-Ingenieur:innen erstmals…

11. April 2025

Apple Store führt „Request to Pay“ als neue Bezahloption ein

Apple erweitert die Zahlungsmöglichkeiten im deutschen Online Store. Neben Kreditkarte, PayPal, Apple Pay und Gutscheinkarten kannst Du jetzt auch die…

10. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen