Die bekannte Marke „Beats by Dre“ von Apple hat einen bedeutenden Schritt in der Zusammenarbeit mit College-Athleten getan. Die jüngste Investition ist ihre bisher größte in den Bereich Name, Image und Ähnlichkeit (NIL) mit diesen Sportlern.
Unter den neu unter Vertrag genommenen Sportlern sind Stars wie Caleb Williams, der Heisman Trophy-Gewinner-Quarterback der University of Southern California, der Quarterback der University of Texas, Quinn Ewers, und der Alabama-Cornerback Ga’Quincy “Kool-Aid” McKinstry. Obwohl die genauen Konditionen der 15 Verträge nicht öffentlich bekannt sind, plant Beats, diese Gruppe später offiziell vorzustellen.
Aminah Charles, die Leiterin des Sportmarketings bei Beats, teilte mit, dass die Zusammenarbeit mit den ersten College-Athleten zeigte, wie wichtig es für diese ist, auf dieser Ebene Markenunterstützung zu haben. Sie fügte hinzu: „Die Branche bewegt sich in Richtung echte Stärkung der College-Athleten, daher wollten wir in diesem Bereich mutiger werden.“
Seit einer Entscheidung des US Supreme Court im Jahr 2021 können College-Sportler von ihrem Namen, ihrem Image und ihrer Ähnlichkeit profitieren. Dies ermöglicht es ihnen, Werbeverträge abzuschließen und mit ihren Social-Media-Beiträgen Geld zu verdienen.
Dank des Beats-Deals werden die College-Football-Spieler in Marketingkampagnen präsent sein und während ihrer Saison maßgeschneiderte Produkte tragen.
Vor der Bekanntgabe dieser neuen Gruppe hatte Beats den NIL-Bereich betreten, indem es Athleten Einzelverträge anbot. Zu ihren ersten Auswahl gehörte der neu eingezogene Quarterback der Carolina Panthers, Bryce Young. Zuvor hatte das Unternehmen auch einen Vertrag mit Bronny James, dem Sohn des Basketballstars LeBron James, abgeschlossen.
Beats‘ Aminah Charles betont, dass diese neue Gruppe nur der Anfang ist. Sie verriet: „Dies wird eine jährliche Liste sein, und wir freuen uns darauf, die nächste Generation im Auge zu behalten.“
Quelle: Bloomberg
Foto: Beats
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen