News

Apples AR-/VR-Headset – Was bedeutet xrOS?

Berichten zufolge stand xrOS zunächst für realityOS. Später wurde es umbenannt, als das Produkt sich der öffentlichen Freigabe näherte. xrOS steht vermutlich für „extended reality“, was im Einklang mit Apples Zielen steht, dass das Headset Nutzer:innen nicht vollständig von der Außenwelt abschottet.

Die Funktionalitäten von xrOS

xrOS wird die Interaktionsplattform für Nutzer:innen und Entwickler:innen des Reality Pro Headsets sein. Ähnlich wie iOS das iPhone und macOS den Mac antreibt, wird xrOS das Reality Pro Headset mit Energie versorgen. Es wird Software-Updates mit neuen Funktionen und Änderungen bieten, einen App Store für Drittentwickler und vieles mehr.

Apple plant für die erste Version des Reality Pro Headsets und die xrOS-Software verschiedene Features. Darunter fallen Gaming, Sportübertragungen, Fernsehsendungen und Filme, Fitness- und Meditationsanwendungen und mehr.

Interaktion mit xrOS und dem Reality Pro Headset

Die Interaktion mit xrOS und dem Reality Pro Headset wird vor allem über Spracheingabe über Siri und über ein nahegelegenes iPhone, iPad oder Mac erfolgen. In der Anfangsphase der Entwicklung war die Nutzung von Siri ein strittiger Punkt innerhalb von Apple.

iPad-Apps und macOS-Integration

iPad-Apps werden Teil von Apples Strategie sein, um die Anzahl der über xrOS verfügbaren Apps zu erhöhen. Für Mac-Nutzer wird xrOS angeblich mit macOS interagieren, sodass das Reality Pro Headset als Display für den Mac dienen kann. Dies ermöglicht es Nutzer:innen, das Display ihres Macs in Virtual Reality zu sehen und es mit ihrem traditionellen Trackpad oder ihrer Maus und Tastatur zu bedienen.

Kommunikation via FaceTime und weitere Features

Kommunikation über FaceTime wird ein zentraler Aspekt der ersten Version von xrOS sein. Apple hat laut Bloomberg eine neue Version von FaceTime für das Headset entwickelt, die das Gesicht und den Körper des Nutzers „realistisch in der virtuellen Realität darstellt“.

Das Headset wird es Nutzern ermöglichen, zwischen AR und VR zu wechseln, was ein wichtiger Aspekt der xrOS-Software sein wird.

Die Zukunft von xrOS

Im nächsten Monat wird Apple bei der WWDC verschiedene Sessions und Labs für Entwickler anbieten, um mehr über xrOS zu erfahren. Es wird erwartet, dass das Unternehmen schnell auf Feedback reagieren und Änderungen an der Erfahrung vornehmen wird, insbesondere wenn es Rückmeldungen von der breiten Öffentlichkeit erhält.

Die offizielle Ankündigung von xrOS erfolgt sehr wahrscheinlich am 5. Juni auf der WWDC, neben dem Reality Pro Headset und Updates zu bestehenden Softwareplattformen wie iOS 17, macOS 14, tvOS 17, watchOS 10 und mehr.

Quelle: 9To5Mac

Michael Reimann

Neueste Artikel

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Neue Bilder des angeblichen „Vision Air“-Kabels von Apple aufgetaucht

Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…

18. April 2025

Mac mini 2018 und mehr: Diese Apple-Produkte sind jetzt „Vintage“

Apple hat die Liste seiner Vintage-Produkte aktualisiert. Neu hinzugekommen sind der Mac mini 2018 und das iPhone 6s. (mehr …)

18. April 2025

Beats hebt neue USB-C-Kabel in „Pill People“-Werbung hervor

Die Apple-Marke Beats hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, der die kürzlich eingeführten USB-C-Kabel in den Mittelpunkt stellt. Der Spot ist…

17. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen