Apples AR/VR Headset kommt vielleicht doch erst in der 2. Jahreshälfte. Davon geht mittlerweile Analyst Ming-Chi Kuo aus.
Als Grund für die neuerliche Verzögerung nennt Kuo einerseits Software-Probleme andererseits Schwierigkeiten mit den Zulieferern der optischen Komponenten des „Mixed Reality“ Headset. Ursprünglich hatte der Analyst als Auslieferungstermin das zweite Quartal 2023 genannt.
Durch die neuerlichen Verzögerungen kann es nun doch die zweite Jahreshälfte werden, bis Apple das Device ausliefern kann. Ob und wie sich das ganze auf ein eventuelles Januar-Event auswirkt, bei dem die Brille der Öffentlichkeit vorgestellt wird ist weiterhin unklar.
Bisher war Kuo davon ausgegangen, dass dieses Event sich ausschließlich mit dem Headset beschäftigen wird. Gut möglich, dass Apple dieses nun auch verschiebt, beziehungsweise gar nicht erst ankündigt, wie es die übliche Strategie des Konzerns ist.
Erst letzte Woche war bekannt geworden, dass Apple den Namen des mutmaßlichen Betriebssystems von „RealityOS“ in „xrOS“ geändert hatte.
Mit dem MR- Headset will Apple nach Jahren wieder mal eine neue Geräteklasse auf den Markt bringen. Die Brille könnte in verschiedenen Versionen erscheinen und wird vermutlich nicht billig. Es kommt nach Berichte mit einem OLEDos-Display und dem M2-Chip.
Quelle: Ming-Chi Kuo
Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…
Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…
Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…
Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…
Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)
Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen