News

Apples AR-/VR-Brille im Frühjahr oder auf der WWDC

Ming-Chi Kuo geht in seiner neuesten Analyse davon aus, dass Apple das lang erwartete AR-VR-Headset im Frühjahr oder auf der WWDC vorstellen wird.

Die Gründe für die weitere Verzögerung lägen in Probleme mit der Mechanik, den Software Tools und den Falltests der Brille. Daher geht er davon aus, dass das Headset nicht vor dem zweiten Quartal 2023 oder gar erst im dritten Quartal 2023 auf den Markt kommen wird.

Diese weitere Verzögerung sorgt auch dafür, dass die Präsentation nicht wie ursprünglich vermutet schon auf einem möglichen Januar-Event stattfindet, sondern frühestens auf einem Hardware-Event im März. Vielleicht auch erst auf der Keynote zur WWDC.

Apples Mixed-Reality Headset wird seit einiger Zeit erwartet. Apple hatte das Betriebssystem der Brille von RealityOS in xrOS umbenannt. Angeblich sollen zwei Versionen der Brille auf auf den Markt kommen. Über Preise ist noch nichts genaueres bekannt. Nur dass es sich um ein extrem hochpreisiges Device handeln könnte.

Das Produkt wird nun bereits seit einigen Jahren erwartet und immer wieder wurden Prognosen für den Marktstart abgegeben. Ob es sich dies mal wirklich zeigt oder es zu weiteren Verzögerungen kommt, wird man sehen.

Quelle: Appleinsider

Michael Reimann

Neueste Artikel

Apple beantragt Stopp des US-Verfahrens gegen Google-Monopol

Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…

1. Februar 2025

Apple gibt Entwicklung von AR-Brille für Mac-Nutzung auf

Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…

1. Februar 2025

Mac mini M4, 16 GB Ram, 256 GB SSD im Angebot bei Amazon

Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…

31. Januar 2025

Vodafone bringt satellitengestützte Videoanrufe für iPhones in die EU

Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…

31. Januar 2025

Apple erreicht 2,35 Milliarden aktive Geräte

Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…

31. Januar 2025

MacBook: Automatisches Hochfahren beim Öffnen oder Laden deaktivieren

Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)

31. Januar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen