Apples Dienstleistungssparte weist seit Jahren stetiges Wachstum auf. Das sieht man nicht nur in den regelmäßigen Berichten von Apple, sondern auch in vielen Volkswirtschaften weltweit. Hauptsächliche Ursache dafür sind Apples App Stores. 2019 sorgten sie für Handelsbilanzen von etwa 440 Milliarden Euro.
Auf diese Summe kam eine aktuelle Studie des amerikanischen Unternehmens Analysis Group, die unter Mithilfe von Apple zustande kam. So sollen die App Stores 2019 weltweite Umsätze von 519 Milliarden US-Dollar generiert haben. Der größte Anteil daran hatte die Sparte „physische Güter und Services“ mit 413 Milliarden US-Dollar, etwas mehr als die Hälfte davon entfiel auf den Einzelhandel. Damit ist nicht der wohlbekannte Einzelhandel in den Geschäften gemeint, sondern diesen virtualisieren. Beispiele hierfür sind Online-Marktplätze für Reisen, Flüge oder anderen physischen Gütern.
Der Umsatz mit Spielen, Dating- und Streaming-Abos betrug 2019 etwa 61 Milliarden Dollar. Digitale Werbung, also unter anderem In-App-Werbung in Spielen, betrug 45 Milliarden US-Dollar.
Apple behält jedoch nicht den gesamten Umsatz, sondern schüttete bis zu 85 % des 2019 erwirtschafteten App Store Umsatzes an die Entwickler aus. Apple selbst behält ja für jede über den App Store getätigten Kauf eine anteilige Provision ein. Aufgrund dieser Zahlen möchte Cupertino seine App Stores weiter ausbauen, und die Entwickler-Community weiterhin in der App-Entwicklung unterstützen.
Nachzulesen ist diese Studie direkt in Apples Presse-Bereich.
Via Apple.com
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen