News

Apples App Store in der EU: Einfluss der neuen Richtlinien auf das Geschäft

Im Rahmen des Earnings Calls für das erste Quartal 2024 teilte Apple wichtige Informationen über die Auswirkungen der neuen App Store-Richtlinien in der Europäischen Union und deren Einfluss auf das Unternehmensgeschäft. CFO Luca Maestri und CEO Tim Cook gaben Einblicke in die finanziellen Aspekte und die strategische Ausrichtung Apples im Kontext der Europäischen Union. Luca Maestri, der Chief Financial Officer von Apple, offenbarte, dass der europäische Markt etwa 7 % des weltweiten App Store-Umsatzes von Apple ausmacht. Diese Statistik unterstreicht die Bedeutung des EU-Marktes für Apple, obwohl er im globalen Vergleich einen kleineren Anteil darstellt.

Anpassungen an den Digital Markets Act

Tim Cook erläuterte die von Apple vorgenommenen Änderungen, um den Anforderungen des Digital Markets Act der Europäischen Union gerecht zu werden. Zu diesen Änderungen gehören alternative Abrechnungsmöglichkeiten und die Öffnung für alternative App-Stores oder Marktplätze. Cook betonte Apples Bestreben, Datenschutz, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit auch unter den neuen Vorschriften zu gewährleisten, räumte jedoch ein, dass nicht alle bisherigen Angebote aufrechterhalten werden können.

Unvorhersehbare Auswirkungen

Sowohl Cook als auch Maestri thematisierten die Schwierigkeiten, die Auswirkungen dieser Änderungen auf Entwickler:innen und Nutzer:innen genau vorherzusagen. Die tatsächlichen Effekte werden erst nach der Implementierung im März deutlich. Diese Unsicherheit spiegelt die Komplexität der Anpassung an regulatorische Anforderungen und die dynamische Natur des App-Marktes wider.

Neue Richtlinien und Unterstützung für Entwickler:innen

Um Entwickler:innen bei der Navigation durch die neuen Richtlinien zu unterstützen, bietet Apple Beratungen an. Diese können online oder persönlich in einem Apple-Labor in Cork, Irland, stattfinden. Ziel ist es, Entwickler:innen dabei zu helfen, das Beste aus den Änderungen herauszuholen und etwaige Unklarheiten zu beseitigen.

Die Anpassungen Apples an die Vorschriften der Europäischen Union verdeutlichen die Bemühungen des Unternehmens, sein Ökosystem im Einklang mit neuen gesetzlichen Rahmenbedingungen zu gestalten. Wobei der EU-Markt einen relativ kleinen Anteil des weltweiten App Store-Umsatzes ausmacht.

Via 9to5Mac (1/2)
Cover via Dall-E

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

iOS 18.4.1 soll bald veröffentlicht werden

Apple arbeitet an iOS 18.4.1, um kleinere Fehler aus der kürzlich veröffentlichten Version iOS 18.4 zu beheben. (mehr …)

10. April 2025

Chinesische Amazon-Händler planen Preiserhöhungen oder Rückzug vom US-Markt

Die drastische Erhöhung der US-Zölle auf chinesische Importe hat massive Auswirkungen auf den grenzüberschreitenden Onlinehandel. Viele chinesische Verkäufer:innen auf Amazon…

10. April 2025

Apple erweitert Self-Service-Reparaturprogramm auf das iPhone 16e

Ab sofort kannst Du Ersatzteile und Werkzeuge für das iPhone 16e direkt über Apples Self-Service-Reparaturprogramm bestellen. (mehr …)

10. April 2025

Apple-Produktion in den USA: Bank of America warnt vor massiver Kostensteigerung

Die Diskussion um die Verlagerung der iPhone-Fertigung in die Vereinigten Staaten gewinnt weiter an Brisanz. Analyst:innen der Bank of America…

10. April 2025

Apple Arcade kündigt „WHAT THE CLASH?“ und weitere Spiele-Neuheiten für Mai 2025 an

Apple Arcade erweitert sein Angebot im Mai 2025 um fünf Spiele-Neuheiten. Zu den Highlights gehört das Multiplayer-Spiel „WHAT THE CLASH?“,…

10. April 2025

Die Apple-Krise | Apfeltalk LIVE 382

Apple steht derzeit vor einigen großen Herausforderungen, die nicht nur Tech-Enthusiasten, sondern auch Anleger und Nutzer weltweit interessieren dürften. In…

10. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen