News

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen. Obwohl das Update zunächst offiziell ausgerollt wurde und einige neue Funktionen sowie Fehlerbehebungen mitbrachte, ist es derzeit weder über die Apple-Website noch über die Softwareaktualisierung verfügbar. Es bleibt unklar, ob technische Probleme oder andere Gründe hinter dieser Entscheidung stehen.

Die jetzt entfernten Neuerungen von watchOS 11.4:

  • Neue Alarmoption: Der „Sleep Wake Up“-Alarm kann den Lautlos-Modus der Apple Watch umgehen und dennoch einen akustischen Alarm auslösen. Eine nützliche Ergänzung besonders für Nutzer, die ihre Watch vor allem im Stumm-Modus verwenden.
  • Integration von Matter-kompatiblen Staubsaugerrobotern: Diese lassen sich nun in die Home-App einbinden und über Siri steuern, z. B. mit Befehlen wie „Siri, reinige das Wohnzimmer“.
  • Neue Emojis: Sieben zusätzliche Emojis erweitern die bestehende Emoji-Tastatur.
  • Fehlerbehebung: Ein Problem wurde behoben, bei dem die Apple Watch beim Wechseln von Zifferblättern nicht mehr reagierte.

Die neuen Funktionen und die Behebung des Face-Wechsel-Problems sorgten kurzzeitig für Lob von Nutzern. Allerdings hat Apple das Update mittlerweile vollständig von seiner Website entfernt, und auch eine überarbeitete Version steht aktuell nicht zur Verfügung.

Unbestätigte Gründe und mögliche Rückkehr des Updates

Weder eine Ankündigung von Apple noch Hinweise von der Community geben aktuell Aufschluss über die Rücknahme des Updates. Bereits in der Vergangenheit hat Apple in seltenen Fällen Softwareupdates zurückgezogen, wenn unvorhergesehene technische Probleme oder Sicherheitsbedenken auftraten.

Wann und ob watchOS 11.4 in einer korrigierten Version zurückkehren wird, bleibt abzuwarten. Wir empfehlen Apple-Watch-Nutzern, die Software-Update-Seite im Auge zu behalten, um keine Neuigkeiten zu verpassen.

Via Apple

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

iPhone 17e nähert sich der Testproduktion

Apple startet bald die Testproduktion für das iPhone 17e. Das kommende Mittelklassemodell zielt auf eine Markteinführung gegen Ende Mai 2026…

22. April 2025

Earth Day: 30 Minuten trainieren und Badge bekommen

Am 22. April 2025 haben Nutzer:innen der Apple Watch die Möglichkeit, eine exklusive Auszeichnung zum Tag der Erde zu erhalten.…

22. April 2025

Apple zeigt neue „Bereinigen“-Funktion von Apple Intelligence in Werbespot

Apple hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, in dem die Funktion „Bereinigen“ aus der Fotos-App beworben wird. Diese gehört zu den…

22. April 2025

Apple veröffentlicht dritte Beta von macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen

Am 21. April hat Apple die dritte Beta-Version des kommenden macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen bereitgestellt. Die neue Testversion folgt…

22. April 2025

iOS 18.5: Apple veröffentlicht dritte Beta für Entwickler:innen

Am 21. April hat Apple die dritte Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 für Entwickler:innen freigegeben. Die Veröffentlichung erfolgt…

22. April 2025

AirTag 2: Neue Generation des Apple-Trackers kommt wohl im Mai oder Juni

Seit der Einführung des ersten AirTag sind über vier Jahre vergangen. Nun verdichten sich die Hinweise auf einen bevorstehenden Nachfolger.…

22. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen