Apple hat das watchOS 11.1 Beta 3-Update kurz nach der Veröffentlichung für Entwickler:innen wieder zurückgezogen, nachdem Nutzer:innen von Problemen mit ihren Geräten berichteten. Laut Aaron Perris auf X/Twitter trat das Update gestern in Kraft, doch schon bald meldeten Anwender:innen auf Plattformen wie Reddit, dass ihre Apple Watches nach dem Update nicht mehr richtig funktionierten.
Mehrere Nutzer:innen berichteten, dass ihre Apple Watches nach der Installation der Beta 3 des watchOS 11.1 Updates vollständig eingefroren seien. Selbst nach einem Neustart blieben die Geräte oft für längere Zeit unbrauchbar. Eine Nutzerin beschrieb das Problem folgendermaßen:
„Meine Uhr friert bei jedem Neustart komplett ein. Ich halte den Seitenknopf und die Krone gedrückt, um sie neu zu starten, aber nach weniger als einer Minute friert sie wieder ein. Die Uhrzeit aktualisiert sich nicht, und nichts funktioniert mehr. Es passierte, als mir jemand eine Nachricht schickte, und seitdem geht es ununterbrochen weiter. Die Uhr ist jetzt das siebte Mal eingefroren und es begann vor etwa 15 Minuten.“
Dies stellt ein erhebliches Problem dar, da es keine Möglichkeit für Nutzer:innen gibt, auf eine frühere Firmware-Version zurückzukehren, ohne ihre Apple Watch an einen Apple Store oder eine autorisierte Service-Stelle zu schicken. Dort müsste das Gerät an ein externes Reparaturzentrum weitergeleitet werden, was zu erheblichen Verzögerungen führen könnte.
Diese Situation erinnert an einen ähnlichen Vorfall vor zwei Wochen, als Apple das iPadOS 18-Update aufgrund von Problemen mit dem M4 iPad Pro zurückzog. Damals war es ebenfalls zu Berichten über defekte Geräte gekommen, doch Apple hat bisher noch keine Lösung für dieses Problem veröffentlicht. Es bleibt abzuwarten, wie schnell Apple auf die aktuellen Probleme mit watchOS 11.1 Beta 3 reagieren wird.
Nutzer:innen, die bereits betroffen sind, können derzeit nur auf ein Update warten oder ihre Geräte zur Reparatur geben. Sobald Apple eine neue Version des watchOS 11.1 Beta 3 veröffentlicht, werden wir darüber informieren.
Via: 9To5Mac
Elon Musks KI-Startup xAI hat die Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) übernommen. Der Deal bewertet X mit 33 Milliarden US-Dollar und…
Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Autozölle in Höhe von 25 Prozent bringt Außenministerin Annalena Baerbock eine…
Apple hat heute eine überarbeitete Release Candidate (RC) Version von iOS 18.4 mit der Build-Nummer 22E240 veröffentlicht. Diese ersetzt die…
Nintendo hat am Donnerstag die neue App „Nintendo Today!“ für das iPhone veröffentlicht. Die App liefert täglich Neuigkeiten, Videos und…
Der französische Spieleentwickler Ubisoft hat eine neue Tochtergesellschaft im Wert von rund 4 Milliarden Eurogegründet. In diese wird der chinesische…
Apple hat am Donnerstag eine zweite Release-Candidate-Version von macOS Sequoia 15.4 für Entwickler:innen bereitgestellt. Diese neue Testversion folgt nur wenige…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen