Apple hat kürzlich die HomePod Software 18.1 Beta 2 zurückgezogen, nachdem Berichte aufgetaucht sind, dass diese Version HomePod-Geräte unbrauchbar machen kann. Die betroffene Software, intern als „audioOS“ bezeichnet, führte dazu, dass einige HomePods nicht mehr reagierten. Obwohl noch unklar ist, welche HomePod-Modelle genau betroffen sind, deutet vieles darauf hin, dass es sich hauptsächlich um den HomePod mini handelt. Einige Nutzer berichteten, dass sie ihre Geräte durch den Einsatz des Apple Configurators und einer USB-C-Verbindung wiederbeleben konnten. Diese Methode führte jedoch nicht bei allen zum Erfolg, da bei vielen HomePods gar keine Verbindung via USB zustande kam.
Apple hat schnell reagiert und die Verbreitung der fehlerhaften Beta-Version gestoppt. Derzeit wird diese Version nicht mehr an Entwickler ausgeliefert. Es bleibt abzuwarten, ob Apple eine überarbeitete Version der Beta 2 herausgeben wird oder das Problem in einer zukünftigen Beta-Version adressiert. Es ist die zweite Firmware in kürzester Zeit die Apple zurückziehen muss
.Nutzer, die von diesem Problem betroffen sind, sollten sich an den Apple-Support wenden. Auch wenn die Garantie abgelaufen sein könnte, zeigt sich Apple oft kulant, besonders bei Fehlern, die durch Updates verursacht wurden. Es ist jedoch zu beachten, dass die betroffene Software nur für Entwickler bestimmt war und nicht für die breite Öffentlichkeit gedacht ist. Dennoch lohnt es sich, den Apple-Kundendienst zu kontaktieren.
Via Apple Developer
Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…
Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…
Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…
Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…
Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…
Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen