Kategorien: News

Apple zeigt Vorschau auf neues macOS „Sierra“

Apple hat anlässlich der WWDC eine Vorschau auf das neues OS X „Sierra“ gezeigt. Nach 15 Jahren OS auf dem Mac wird das Betriebssystem künftig den Namen „macOS“ tragen. 

Apples Software-Chef Craig Federighi stellte zunächst eine Änderung bei der Bezeichnung des OS vor das den Namen „Sierra“ tragen wird, angelehnt an Sierra Nevada. Im Folgenden einige der neuen Features.

  • Zukünftig kann man mit Hilfe von „Auto Unlock“ den Mac entsperren, wenn man die AppleWatch an den Computer heranführt.
  • Eine neuartige Clipboard-Funktion ermöglicht Daten in der Zwischenablage zwischen macOS- und iOS-Geräten auszutauschen
  • Mit Hilfe von iCloud Drive lassen sich lokale Daten vollautomatisch in die Cloud auslagern
  • In „Sierra“ wird ein neues Werkzeug integriert, das Laufwerke automatisch aufräumt und von überflüssigen Daten befreit.
  • Apple Pay kommt auf den Mac: Apple plant seinen Bezahldienst in der Zukunft auch für Online-Zahlungen anzubieten. Die Transaktion soll über Safari erfolgen, die Bestätigung per Touch ID auf dem iPhone. Dieser Dienst soll in 9 Ländern starten; in Europa sind zunächst Frankreich und Spanien dabei.
  • Siri wird ebenfalls Bestandteil von macOS werden. Der Dienst soll intelligente Antworten zu lokal gespeicherten Daten wie beispielsweise freien Terminen im Kalender liefern und sich selbstlernend kontinuierlich verbessern.
  • Die Foto-App erfährt eine deutliche Funktionserweiterung: Zum Beispiel eine Gesichtserkennung, eine Szenen- und Objekterkennung mit dem Namen „Memories“. Bilder und Szenen die inhaltlich zusammengehören werden automatisch zusammengeführt. Pro Bild werden hier 11  Milliarden Berechnungen durchgeführt. Alle diese Dienste sollen lokal arbeiten ohne das Daten online übertragen werden und somit die Privatsphäre des Nutzern gewährleisten.
  • Apple Music und Apple News bekommen ein neues Design.
  • Home Kit erhält eine neue App „Home“, ebenfalls mit Siri-Unterstützung.

macOS Sierra soll im Juli in der public-Version erscheinen.

erstellt von Farafan, Bild: Michael Reimann
Gast-Autor

Neueste Artikel

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Apple entfernt Cloud-Verschlüsselung aus UK nach Regierungsanordnung

Apple hat die Funktion Advanced Data Protection (ADP), die eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für iCloud-Daten bietet, für neue Nutzer:innen in Großbritannien deaktiviert.…

21. Februar 2025

Der Apple C1-Chip wurde größtenteils in München entwickelt

Mit der Vorstellung des neuen iPhone 16e markiert Apple einen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte: Das erste selbstentwickelte 5G-Modem mit der Bezeichnung C1 debütiert. (mehr …)

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen