Seit iOS 17 und macOS Sonoma gibt es die Möglichkeit, eine „Eigene Stimme“ zu erstellen. Die Stimmsynthese sorgt dann dafür, dass das iPhone oder der Mac mit der eigenen Stimme sprechen können. Apple zeigt das Feature in einem Kurzfilm.
Sprachsynthese ist ein Zweig der KI bei der durch Einsprechen von Sätzen und Worten, ein System lernt, diese Stimme dann für beliebige Sätze zu verwenden. Macs und iPhones können zwar schon lange sprechen und die Auswahl der Stimmen ist umfangreich. Die eigene Stimme hinzuzufügen soll laut dem Konzern Menschen helfen, die im Begriff sind, eben diese zu verlieren.
Mit „Personal Voice“, wie das System von Apple heißt, können dann diese Menschen weiter mit ihrer eigenen Stimme sprechen. Das Tool wird deshalb auch unter „Accessibility“ gelistet. Um seine eigene Stimme zu synthetisieren, müssen 150 Sätze eingesprochen werden. Danach rechnet das iPhone oder Mac eine ganze Zeit herum und präsentiert dann die eigene Stimme.
Wir haben das schon zu Beta-Zeiten von iOS 17 ausprobiert. Bisher gibt es leider auch noch die Einschränkung, dass Stimmen nur in Englischer Sprache erstellt werden können. Ob und wann Deutsch dabei ist, hat Apple bisher nicht verraten.
Dennoch kann das Feature nicht nur Menschen helfen, die vielleicht in naher Zukunft ihre Stimme verlieren werden. Es ist ein praktisches Tool. Allerdings muss man auch sagen, dass die Qualität der erzeugten Stimme keine Verwechslung mit der echten Stimme zulässt. Hier wird Apple aber sicher in den kommenden Jahren nachbessern und die Stimmen so gut machen, wie die High-End-Siri-Stimmen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenMicrosoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen