Lange hat es gedauert – Apple hat endlich die erste Tranche der Steuernachzahlung in Irland gezahlt. Der Konzern hat demnach 1,5 Milliarden Euro der in Summe fälligen 17 Milliarden hinterlegt. Das Geld wandert auf ein Treuhandkonto bis zur finalen Entscheidung in dem Prozess.
Ursprünglich sollte Apple die Zahlungen bereits vor einem Jahr beginnen, administrative Probleme sorgten jedoch für eine Verzögerung. Das letzte Wort ist in dem Verfahren noch nicht gesprochen. Sowohl Apple als auch Irland
wollen sich gegen die EU wehren.Die ganze Thematik hat für das EU Land offenbar generell ein erhebliches Nachspiel. Apple hat kürzlich die Pläne zum Bau eines neuen Datacenters gecancelt. Der offizielle Grund liegt aber nicht bei der Steuernachzahlung, vielmehr gab es Probleme mit Umwelt-Aktivisten.
Via 9to5Mac
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen