News

Apple Women’s Health Study: Neue Erkenntnisse zur Menstruationsgesundheit

Neue vorläufige Ergebnisse der Apple Women’s Health Study betonen die Bedeutung der Menstruationsgesundheit und zeigen einen Zusammenhang zwischen PCOS und Gebärmutterkrebs auf.

Apple Women’s Health Study

Apple hat vorläufige Ergebnisse der Apple Women’s Health Study veröffentlicht, die dazu beitragen sollen, die Diskussion und Forschung rund um Menstruationszyklen und deren Zusammenhang mit dem allgemeinen Gesundheitszustand voranzutreiben. Die Studie ist in Zusammenarbeit mit der Harvard T.H. Chan School of Public Health und dem National Institute of Environmental Health Sciences (NIEHS) entstanden und hat das Ziel, das Verständnis von Menstruationszyklen und deren Zusammenhang mit verschiedenen Gesundheitszuständen wie dem polyzystischen Ovarialsyndrom (PCOS), Unfruchtbarkeit und dem Übergang in die Wechseljahre zu verbessern.

Ergebnisse

Die vorläufigen Ergebnisse zeigen, dass Teilnehmerinnen mit PCOS ein viermal höheres Risiko für Endometriumhyperplasie (Vorstufe von Gebärmutterkrebs) und ein 2,5-faches Risiko für Gebärmutterkrebs haben. Auch Teilnehmerinnen, deren Zyklen nach der ersten Periode mehr als fünf Jahre gebraucht haben, um eine Regelmäßigkeit zu erreichen, hatten ein höheres Risiko für Endometriumhyperplasie und ein 3,5-faches Risiko für Gebärmutterkrebs im Vergleich zu denjenigen, die eine Regelmäßigkeit innerhalb eines Jahres erreicht haben.

Zyklusprotokoll und Temperaturerkennung

Die Studie lädt alle Personen in den USA, die schon einmal menstruiert haben, dazu ein, zur wissenschaftlichen Forschung beizutragen, indem sie sich über die Apple Research App anmelden. Nutzer können ihr Zyklusprotokoll zusammen mit anderen Gesundheitsdaten von iPhone und Apple Watch teilen und durch gelegentliche Umfragen umfassendere Informationen über ihre persönliche und familiäre Geschichte und ihren Lebensstil liefern.

Die neuen Funktionen zur Temperaturerkennung von Apple Watch Series 8 und Apple Watch Ultra ermöglichen es Nutzerinnen, rückblickende Schätzungen des Ovulationszeitpunkts zu erhalten und den wahrscheinlichen Tag des Eisprungs abzuschätzen, was für die Familienplanung hilfreich sein kann.

Apple betont den Datenschutz, alle Gesundheits- und Fitnessdaten in der Health App sind verschlüsselt und alle Gesundheitsdaten, die in iCloud gesichert werden, sind sowohl während der Übertragung als auch auf den Servern von Apple verschlüsselt.

Die Apple Women’s Health Study trägt dazu bei, die Diskussion und Wissenschaft rund um Menstruationszyklen voranzutreiben und Menschen zu helfen, die Risikofaktoren für Krankheiten zu verstehen.

Quelle: Apple Newsroom
Titelbild: Apple

Michael Reimann

Neueste Artikel

watchOS 11.4 offiziell veröffentlicht – das ist neu für die Apple Watch

Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…

1. April 2025

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen