Es hat lange Tradition bei Apple. Alle drei Monate veröffentlicht der Konzern seine Quartalsergebnisse und verrät dabei auch die Verkaufszahlen seiner Produkte. Einzelne Produkte, darunter das Apple TV oder die Apple Watch, haben diese Tradition bereits durchbrochen. Künftig wird Apple nun auch bei iPhones, iPads und Macs nur noch Umsatz- und keine Verkaufszahlen mehr nennen. Die am Donnerstag Abend veröffentlichen Quartalszahlen waren somit wohl die letzten offiziellen Verkaufszahlen, die von Apple veröffentlicht werden.
Apples Finanzchef Luca Maestri argumentiert, dass Verkaufszahlen eines Quartals für den Zustand des darunter liegenden Geschäfts nicht repräsentativ seien. Es gebe keinen Zusammenhang zwischen Verkaufszahlen, Umsätzen oder Aktienkursen. Apple reagiert damit wohl auch auf die aktuellen Entwicklungen beim iPhone. Die Verkaufszahlen stagnieren, während aufgrund höherer Durchschnittspreise die Umsätze deutlich zugelegt haben. Zudem seien nackte Verkaufszahlen für Apple inzwischen weniger relevant, da das Lineup viel breiter sei, so Maestri.
Apple steht mit diesem Schritt alles andere als alleine dar. Eher war die regelmäßige und ausführliche Kommunikation der Verkaufszahlen von Apple im Branchenvergleich ungewöhnlich. Kaum ein anderer Hersteller gibt auf regelmäßiger Basis Auskunft über die Verkaufszahlen seiner Geräte. Bei den nächsten Quartalszahlen kommt es außerdem noch zu einer weiteren, aber kleineren Änderung: Die zuvor als „andere Produkte“ bezeichnete Kategorie wird umbenannt in „Wearables, Home und Zubehör“, beinhaltet aber offenbar dieselben Produkte (Apple Watch, Apple TV, Beats, HomePod & Co.).
Via 9to5Mac
Apple testet derzeit die kommende Version iOS 18.5 mit Entwickler:innen und öffentlichen Betatester:innen. Das Update enthält vor allem Fehlerbehebungen und…
Apple-CEO Tim Cook sieht sich zunehmendem politischen Druck ausgesetzt. Senatorin Elizabeth Warren fordert Aufklärung über mögliche Einflussnahme bei der Gewährung von…
Die Europäische Kommission hat Apple mit 500 Millionen Euro und Meta mit 200 Millionen Euro belegt. Es handelt sich um…
Der bekannte Apple-Leaker Sonny Dickson hat neue Bilder veröffentlicht, die Dummy-Modelle aller vier erwarteten iPhone-17-Modelle zeigen. Zu sehen sind das…
Die Open-Source-Anwendung Whisky, ein beliebter Wine-Frontend zur Ausführung von Windows-Spielen auf dem Mac, wird nicht weiterentwickelt. Der Entwickler Isaac Marovitz…
Die Zukunft von Google steht unter regulatorischem Druck: Nach einem Gerichtsurteil wegen Monopolmissbrauchs im Online-Suchmarkt könnte das Unternehmen gezwungen sein,…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen