Laut dem britischen Telegraph verfolgt Apple offenbar Pläne, um die Verkäufe des Apple TV anzukurbeln. Demzufolge soll der Hersteller an Verträgen mit Providern arbeiten. So soll die Hardware zusammen mit der British Telecom vertrieben werden. Der Deal soll für beide Seiten Vorteile bringen. Während Apple die Hardware stellt, soll British Telecom so neue Kunden für seinen eigenen Pay-TV-Dienst gewinnen. Aktuell bietet die Telekom dort eine eigene Box an.
Die Grundidee erscheint naheliegend, viele Anbieter vertreiben ihre eigenen Pay-TV-Angebote mit eigener Hardware. Diese ist meist günstig und ermöglicht kein positives Nutzererlebnis. Vielleicht belebt dieses Thema auch wieder den Apple TV. Wie wir auch im Apfeltalk Editor’s Podcast kritisiert haben, sind uns Apples Pläne in diesem Segment völlig unklar.
Via 9to5Mac
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen