Apple hat beschlossen, seine Einstellungssperre auf zusätzliche Stellen auszuweiten und Boni für einige Mitarbeiter:innen zu verschieben, so eine neue Meldung von Bloomberg. Der Grund für diese Entscheidungen ist der Rückgang der Einnahmen des Unternehmens.
Im letzten Jahr setzte Apple die Einstellung für die meisten Stellen außerhalb von Forschung und Entwicklung aus, um Kosten zu sparen, nachdem das Unternehmen im Juli letzten Jahres bereits seine Einstellungs- und Ausgabenpraktiken gedrosselt hatte. Damals galt die Einstellungssperre nicht für Teams, die an zukünftigen Geräten und langfristigen Apple-Initiativen arbeiteten. Die Sperre gilt nun für mehr Jobs. Apple lässt Stellen offen, wenn Mitarbeiter das Unternehmen verlassen, um die Arbeitskräfte zu reduzieren.
Neben der Verlangsamung der Einstellungen plant Apple, die Häufigkeit von Boni für einen Teil seiner Mitarbeiter:innen zu reduzieren. Normalerweise gewährt Apple je nach Abteilung einmal oder zweimal im Jahr Boni und Beförderungen, wobei das zusätzliche Geld im April und Oktober ausgezahlt wird. Das Unternehmen wechselt nun jedoch vollständig zu einem einmaligen Bonussystem pro Jahr. Die Bonuszahlungen leitet der Konzern im Oktober für alle Teams. Die Mitarbeiter:innen sollen immer noch ihre vollen Boni erhalten.
Apple-CEO Tim Cook erhält in diesem Jahr ein Gehalt, Boni und Aktien im Wert von 49 Millionen US-Dollar. Das sind rund 50 Prozent weniger als die 99 Millionen US-Dollar, die er im Jahr 2022 erhalten hat.
Im Gegensatz zu vielen anderen Tech-Unternehmen hat Apple keine Entlassungen angekündigt, sondern konzentriert sich stattdessen darauf, die Einstellungen zu reduzieren. Twitter hat nach der Übernahme durch Elon Musk Tausende von Mitarbeiter:innen entlassen, und erst in dieser Woche hat Facebook angekündigt, etwa 10.000 Beschäftigte zu entlassen. Microsoft hat in diesem Monat sein AI-Ethik-Team entlassen, nachdem es zuvor mehrere Entlassungswellen gegeben hatte, während die Google-Muttergesellschaft Alphabet im Januar 12.000 Mitarbeiter:innen entlassen hat.
In der ersten Fiskalquartal 2023 hat Apple einen Umsatzrückgang von fünf Prozent im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet. Für das zweite Fiskalquartal erwartet das Unternehmen einen deutlichen Rückgang des Umsatzes für Mac und iPad, was zu ähnlichen Verkaufszahlen führen wird.
Apple hat in den letzten Jahren enorme Gewinne erzielt und ist eines der wertvollsten Unternehmen der Welt. Die Maßnahmen zur Reduzierung der Kosten und die Einstellungssperre sollen dazu beitragen, die Einnahmen des Unternehmens zu stabilisieren. Die passiert insbesondere angesichts des schwierigen wirtschaftlichen Umfelds, aufgrund der COVID-19-Pandemie.
Quelle: Macroumors
Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…
Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…
Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…
Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…
Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…
Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen