Seit 2014 liefert Apple seine Inhalte – iTunes-Content, Apps, Updates und mehr – teilweise über ein eigenes CDN (Content Delivery Network) an seine Kunden aus. Diese Bemühungen werden offenbar deutlich ausgeweitet, wie ein Bericht von Business Insider andeutet. Hintergrund ist ein Warnung von Akamai, einem der größten CDN-Anbieter, an seine Shareholder, dass der Umsatz von Apple und Microsoft – Apple ist größer Kunde von Akamai – in diesem Jahr deutlich zurückgehen wird.
„In den letzten zwei Jahren waren die beiden größten Kunden für 13 Prozent des Gesamtumsatzes von Akamai verantwortlich. Auf 2016 blickend gehen wir weiterhin davon aus, dass diese beiden Unternehmen unsere größten Kunden bleiben, und sie etwa 6 Prozent unseres Gesamtumsatzes beitragen. (…) Dieser Rückgang von sieben Prozentpunkten beim Umsatzanteil geht auf gesteigerte Do-it-Yourself-Maßnahmen zurück“, so Akamai-CEO Tom Leighton.
Business Insider sieht diese Ausgangslage als weiteren Hinweis, dass Apple einen größeren Teil seiner Online-Inhalte selbst ausliefert und einen eigenen Video-on-Demand-Dienst vorbereitet. Angeblich will Apple bereits im Herbst 2016 erste eigenproduzierte Serien ankündigen, zuletzt soll Apple auch Interesse an Streamingrechten für Football-Übertragungen gezeigt haben.
Bild von Bob Mical (flickr), bestimmte Rechte vorbehalten
Via Business Insider
Mit dem jüngsten Update bietet WhatsApp die Möglichkeit, als Standard-App für Telefonie und Messaging auf dem iPhone festgelegt zu werden.…
Apple stellt aktualisierte Versionen von Final Cut Pro für Mac und iPad bereit. (mehr …)
Apple plant die Einführung neuer Beats-Ladekabel, wie aktuelle Händler-Listungen zeigen. (mehr …)
Spotify führt Ende April 2025 offiziell das Spotify Partner Programm im deutschsprachigen Raum ein. Damit erhalten Podcaster:innen in Deutschland, Österreich…
OpenAI sorgt mit seiner neuen Bildgenerationsfunktion für Kontroversen. Der Stil von Studio Ghibli wird ohne Erlaubnis genutzt, was rechtliche und…
Porsche setzt bei seinem neuen Infotainmentsystem auf Eigenentwicklungen. Das Next-Gen CarPlay von Apple bleibt jedoch außen vor. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen